Rote Bete-Mousse: Farbenreiche Vorspeisen-Idee

Wer eine leichte und raffinierte Vorspeise sucht, die vielleicht sogar noch vegetarisch ist, sollte einmal das Rote Beete-Mousse ausprobieren.
Zutaten (4 Port.)
Aus dem Garten:
- 250 g Rote Bete
- 1 EL frisch geriebener Meerrettich
- 1 rote Zwiebel
- 2 Essiggurken
- 1 EL Schnittlauch
- Feldsalat
Aus dem Supermarkt:
- 100 g Naturjoghurt
- 1 TL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- gemahlener Kümmel
- 4 Blatt Gelatine
- 100 g Sahne
- 100 g Schmand
- 2 EL weißer Balsamico
Zubereitung
Rote Bete mit Wasser bedeckt ungefähr 40 Minuten kochen, bis sie weich sind. Dann diese schälen, abkühlen lassen und in kleine Würfel schneiden. Meerrettich, Joghurt und Zitronensaft dazugeben und mit einem Stabmixer pürieren. Mit den Gewürzen abschmecken. Danach die Gelatine nach Anleitung einweichen und auflösen. Diese dann unter die Rote Bete-Masse rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Zugedeckt einige Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen. Für die Sauce die Zwiebel schälen und klein schneiden. Die Essiggurken ebenfalls klein würfeln. Mit den restlichen Zutaten vermischen und pikant würzen. Den Feldsalat waschen, putzen, trocken schleudern und auf Tellern auslegen. Aus der Mousse Kugeln oder Nocken formen und mit der Sauce auf dem Salat anrichten. Kann als Vorspeise, beim Buffet, aber auch als raffinierte Salatbeilage angeboten werden.
Als Hauptgang passen dazu sehr gut Gyrostopf.