Rezept: Wurzelpetersiliensuppe

Wurzelpetersilien sind ein äußerst gesundes Gemüse und perfekt für die kalte Jahreszeit, zum Beispiel als leckere Wurzelpetersiliensuppe.
Zutaten (4 Port.)
Aus dem Garten:
- 400 g Wurzelpetersilie
- 200 g mehligkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- Majoran
- 2 EL Petersilie
Aus dem Supermarkt:
- 2 EL Rapsöl
- 900 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Weißwein
- Salz, Pfeffer
- geriebene Muskatnuss
- 100 g roh geräuchertes Wammerl
- 150 g Sahne
Zubereitung
Das Gemüse schälen und klein schneiden, dabei von der Wurzelpetersilie ein paar kleine Scheiben für die Garnitur beiseitelegen. Das Gemüse im heißen Öl anbraten. Mit der Gemüsebrühe und dem Wein aufgießen, würzen und zugedeckt ungefähr 25 Minuten weich kochen. In der Zwischenzeit das Wammerl klein schneiden und mit den Wurzelpetersilienscheiben ohne Fettbeigabe knusprig braten. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren und die Sahne unterrühren. Sollte sie zu dick sein, noch etwas Gemüsebrühe zufügen. Nochmals kurz erhitzen, bei Bedarf nachwürzen. Die Petersilie darüberstreuen. Mit den knusprig gebratenen Wammerl und Wurzelpetersilienscheiben servieren.
Als Hauptspeise passt dazu gut ein Reis mit Wurzelpetersilie und Lachs.