- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Hauptgerichte
Rezept: Wirsingstrudel mit Pilzen
- vonStephanie Drewingschließen
Leckeres Rezept für einen Strudel mit Wirsing-Füllung für den Winter. Der selbst gemachte Strudelteig aus Dinkel und die Kürbissoße sorgen für einen einzigartigen Genuss.
Zutaten für den Teig ( (6 Port.)
Aus dem Supermarkt:
- 200 g fein gemahlener Dinkel + 50–100 g fein gemahlener Dinkel zum Bearbeiten des Teiges
- 1 EL Obstessig
- 3–4 EL Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 3 EL Butter
- 50 g Vollkornsemmelbrösel
- 3 EL Saure Sahne
Zutaten für die Füllung
Aus dem Garten:
- 30 g getrocknete Steinpilze
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 600 g Wirsing
Aus dem Supermarkt:
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Weißwein
- 1/2 TL Gemüsebrühepulver
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Thymian
- 1 TL Muskatnuss
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Cayennepfeffer
- 100 g Frischkäse
Zutaten für die Soße
Aus dem Garten:
- 1 Zwiebel
- 200 g Kürbisfleisch
- 2–4 EL fein geriebener, frischer Meerrettich
- 2 EL Zitronensaft
Aus dem Supermarkt:
- 300 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Schmand
- Etwas Salz & Pfeffer
- 1 EL kalte Butter
Zubereitung
Steinpilze abspülen, klein schneiden und in lauwarmem Wasser eine Stunde einweichen.
Dinkelvollkornmehl mit 100 Gramm warmem Wasser, Obstessig, zwei bis drei Esslöffeln Olivenöl und Salz vermengen, bis ein einheitlicher Teig entsteht, fünf Minuten kräftig kneten, zu einer Kugel formen, mit wenig Olivenöl bestreichen und zugedeckt an einem warmen Ort eine Stunde ruhen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Grobe Rippen vom Wirsing herausschneiden und klein hacken. Blätter in Streifen schneiden. Zwiebeln in Olivenöl leicht anbraten, erst Wirsingrippen zugeben und einige Minuten mitbraten, dann Wirsingblätter und Knoblauch zugeben, kurz anbraten. Weißwein, Gemüsebrühepulver, Salz, Thymian, Muskat, Pfeffer, eine Spur Cayennepfeffer und Steinpilze mit ein bis drei Esslöffeln Einweichflüssigkeit zugeben, zugedeckt etwa fünf Minuten dünsten. Frischkäse einrühren und abschmecken.
Butter für den Teig schmelzen und wieder abkühlen. Küchentuch mit Vollkornmehl bestreuen und den Teig darauf dünn ausrollen, dabei immer wieder wenden und mit Vollkornmehl bestreuen, damit er nicht anklebt. Zwei Drittel der Teigfläche mit flüssiger Butter bepinseln und Semmelbrösel darüber streuen.
Füllung darauf verteilen, dabei zwei Zentimeter breite Ränder frei lassen. Seitliche Ränder einschlagen und Strudel mit Hilfe des Tuches aufrollen, dabei auf der belegten Seite anfangen. Mit der Naht nach unten auf Backpapier legen.
Saure Sahne mit etwas Wasser glattrühren und Strudel auf der Oberfläche damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für 35–45 Minuten backen. Vor dem Anschneiden zehn Minuten abkühlen lassen.
Für die Soße Zwiebel und Kürbis fein würfeln, in Olivenöl anschwitzen, Gemüsebrühe zugeben, zugedeckt etwa zehn Minuten weich dünsten und pürieren. Schmand, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Meerrettich zugeben. Eventuell noch etwas Gemüsebrühe zugeben, abschmecken und Butterflöckchen unterrühren.
Dazu passt eine Rote-Bete-Suppe.