- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Hauptgerichte
Rezept: Türkischer Kichererbsensalat mit Winterportulak
- vonStephanie Drewingschließen
Winterportulak, auch Tellerkraut genannt, ist ein fast vergessenes Küchenkraut. Dieser Salat mit Kichererbsen und Portulak liefert im Winter wichtige Vitamine.
Zutaten (4 Port.)
Aus dem Garten:
- 2 Handvoll Winterportulak
- 200 g Kirschtomaten
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 rote Zwiebel
- 1–2 Stängel Minze
- 2 frische Knoblauchzehen
Aus dem Supermarkt:
- 200 g getrocknete Kichererbsen
- 100 g Joghurt
- 2–3 EL Tahin
- 1–2 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 4 EL Granatapfelsaft
Zubereitung
Die Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und in einem Topf erneut mit Wasser bedeckt etwa 50 Minuten gar köcheln lassen. Winterportulak abbrausen, trocken schütteln, putzen und nach Bedarf kleiner zupfen.
Die Tomaten waschen, putzen und halbieren, Paprika waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Minze abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken.
Für das Dressing den Knoblauch pellen und in eine Schüssel pressen. Mit dem Joghurt, Tahin, Zitronensaft, zwei bis drei Esslöffel Wasser, Salz und Pfeffer verrühren und abschmecken. Die Kichererbsen abgießen, kalt abschrecken und mit allen vorbereiteten Salatzutaten unter das Dressing mengen. In Schüsseln füllen und mit Granatapfelsaft beträufelt servieren. Auch Granatapfelkerne und ein frisches Dinkelbaguette passen gut dazu.