- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Hauptgerichte
Rezept: Sauerkraut-Möhren-Strudel mit Räuchertofu
- vonStephanie Drewingschließen
Dieses vegane Strudelrezept ist etwas anspruchsvoller und benötigt ein wenig Zeit: Das Ergebnis ist aber so lecker, dass jeder am Tisch begeistert sein wird.
Zutaten (4-6 Port.)
Aus dem Garten:
- 30 g Sonnenblumenkerne
- 100 ml Möhrensaft oder Wasser (lauwarm)
- 1 EL Zitronensaft
- 2 Zwiebeln
- 1 große Möhre
- 1 kleiner Apfel
- 600 g Sauerkraut
- 4 EL frisch gehackte glatte Petersilie
Aus dem Supermarkt:
- 200 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
- ¼ TL Salz
- 2 EL Oliven- oder Rapsöl
- 200 g Räuchertofu
- 1 Prise gemahlener Kümmel
- 1/2 TL Kräutersalz
- schwarzer Pfeffer
- 40 g flüssige Margarine
- Etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Mehl und Salz in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Öl, Möhren- und Zitronensaft dazugeben und zum geschmeidigen Teig verkneten. Eine Kugel formen, mit Öl bestreichen, mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Sonnenblumenkerne in der Pfanne ohne Fett auf mittlerer Stufe langsam rösten, abkühlen lassen und grob hacken. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Möhre und Apfel schälen. Apfel entkernen. Möhre, Apfel und Räuchertofu in eine große Schlüssel raspeln. Zwiebelwürfel, Sauerkraut und Petersilie zugeben. Mit Kümmel, Kräutersalz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen. Heizen Sie den Backofen auf 190 Grad Celsius vor.
Teig in zwei Portionen teilen und jeweils auf einem mit Mehl bestreuten Geschirrtuch rechteckig (30 x 35 Zentimeter) dünn ausrollen, die Teigplatte wenden, erneut mit Mehl bestäuben. Teigplatten mit der Hälfte der flüssigen Margarine bestreichen. Sonnenblumenkerne darauf streuen, Sauerkrautmasse obenauf verteilen. Strudel mit Hilfe des Tuchs von der schmalen Seite aufrollen. Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleiten lassen. Mit restlicher Margarine bestreichen und 40–45 Minuten backen.
Sauerkraut wie bei Oma können Sie auch einfach selber machen. Probieren Sie es doch einmal aus!