Rezept: Mehlklöße mit Gemüsekraut

Sauerkraut ist sehr gesund und zusammen mit Gemüse ist es eine wohltuende und gesunde Wintermahlzeit. Mehlklöße mit Gemüsekraut sollte man also unbedingt ausprobieren.
Zutaten (4 Port.)
Aus dem Garten:
- 1–2 Gelbe Rüben
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 500 g Sauerkraut
- gemahlener Kümmel
- 3 Eier
- 1 Zwiebel
Aus dem Supermarkt:
- 2 EL Rapsöl
- 100 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- 3 Semmeln vom Vortag
- 1 EL Butter
- 500 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 1 EL Salz
- 375 ml Milch
Zubereitung
Für das Gemüsekraut die Gelben Rüben schälen, die Frühlingszwiebeln putzen und waschen und beides klein schneiden. Im heißen Öl andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Im heißen Öl andünsten. Das Kraut dazugeben und kurz mitdünsten. Die Brühe zufügen und würzen. Zugedeckt ungefähr 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Unter das fertige Kraut das Gemüse heben. Für die Mehlklöße die Semmeln in kleine Würfel schneiden und in der heißen Butter goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Die Würfel lassen sich gut am Vortag vorbereiten. Die restlichen Zutaten für die Mehlklöße mischen und mit den Knethaken des Handrührgerätes vier Minuten kräftig durchkneten. Die Semmelwürfel unterheben. Mit einem in Wasser getauchten Soßenschöpfer Knödel abstechen und diese in leicht siedendem Salzwasser zugedeckt 20 bis 25 Minuten ziehen lassen. Die abgetropften Klöße mit dem Kraut anrichten
Als Vorspeise passt dazu gut eine Kürbiscremesuppe.