Rezept Afrikanischer Erdnusseintopf

Erdnüsse wachsen auch bei uns, sie werden ähnlich wie Kartoffel angebaut. Aus ihnen kann auch ein köstlicher afrikanischer Erdnusseintopf gekocht werden.
Zutaten (4 Port.)
Aus dem Garten:
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 3 Gelbe Rüben
- 1 rote Paprikaschote
- 2 Tomaten
- Paprikapulver
- 1 Chilischote
- 100 g Erdnüsse (gesalzen)
- Petersilie
Aus dem Supermarkt:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Rapsöl
- Salz, Pfeffer,
- 800 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Erdnussbutter
Zubereitung
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Kartoffeln und die Gelben Rüben schälen und in Würfel schneiden. Die Paprikaschote waschen, putzen und in Streifen schneiden. Tomaten waschen und in Stücke schneiden. Das Fleisch portionsweise im heißen Öl kräftig anbraten. Jeweils würzen und den Bratensatz mit etwas Wasser ablöschen. Beim letzten Bratvorgang die Kartoffeln und das Gemüse dazugeben und kurz mitbraten. Mit der Brühe aufgießen und zugedeckt ungefähr 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Die Chilischote waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Mit der Erdnussbutter zum Eintopf geben. Die Erdnüsse ohne Fettbeigabe rösten. Den Eintopf mit den Erdnüssen und Petersilie anrichten.
Als Vorspeise passt dazu gut ein Rosenkohlsalat mit Äpfeln und Nüssen.