Petersilienwurzel-Cremesuppe mit Chips

Im Oktober lässt sich die Petersilienwurzel im eigenen Garten ernten. Petersilienwurzel eignet sich gut zur Zubereitung einer wärmenden Suppe.
Zutaten für die Suppe (4 Port.)
Aus dem Garten:
- 1 Zwiebel
- 800 g Petersilienwurzel
- 1–2 Orangen
- 1 Handvoll Petersilie
Aus dem Supermarkt:
- 2–3 EL Öl
- 800–1000 ml Wasser
- 3–4 TL Gemüsebrühpulver
- 100 ml Sahne
- Salz
- Muskatnuss
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zutaten für die Chips (4 Port.)
Aus dem Garten:
- 250 g Petersilienwurzel (2–3 Stück) geschält
Aus dem Supermarkt:
- 2 EL Öl
- Salz
Zubereitung
Backofen auf 175 °C vorheizen. Petersilienwurzeln schälen, in dünne Scheiben (2–3 mm) schneiden. Petersilienwurzelscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Öl bepinseln und für 15 Minuten in den heißen Backofen schieben, bis sie leicht braun und etwas gewellt sind. Für die Suppe Zwiebel und Petersilienwurzeln schälen und würfeln, in Öl andünsten, ½ l Wasser und Gemüsebrühpulver zugeben und 15–20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
Orange auspressen, zum Gemüse gießen. Gemüse pürieren, Sahne und Orangensaft hinzugeben, je nach Konsistenz mit dem restlichen Wasser auffüllen, mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie fein hacken. Suppe erhitzen. Mit Petersilienchips und gehackter Petersilie garnieren.