Erdbeerkuchen vom Blech

Mit dem Wonnemonat Mai bricht auch wieder die Erdbeerzeit an. Die roten Früchtchen schmecken besonders lecker im Kuchen.
Zutaten für die Füllung (1 Blech)
Aus dem Garten:
- 1 kg Erdbeeren
Aus dem Supermarkt:
- 2 Blatt Gelatine
- 400 ml Milch
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Päckchen Tortenguss
- 1–2 EL Zucker
Zutaten für den Teig (1 Blech)
Aus dem Supermarkt:
- 150 g weiche Butter
- 60 g Zucker
- 6 Eier
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 120 g Zucker
- 90 g Zartbitter-Kuvertüre
- 60 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g Mandeln
Zubereitung
Eier trennen, Vanilleschote längs aufschneiden, auskratzen. Butter, Vanillemark, Zucker und Salz verrühren, Eigelbe zufügen, schaumig rühren. Eiweiß und restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen und diesen unter die Eiermasse heben. Mandeln mahlen, ohne Fett leicht anrösten.
Kuvertüre hacken, mit Mandeln und gesiebtem Mehl sowie Backpulver unter den Teig mischen. Teig auf gefettetem und bemehlten Blech (oder mit Backpapier ausgelegtem Blech) ausstreichen, bei 200 Grad Celsius 25 Minuten backen. Teig auf dem Blech auskühlen lassen.
Für den Pudding die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Puddingpulver mit Milch anrühren. Restliche Milch mit Zucker zum Kochen bringen, Puddingpulver einrühren, aufkochen. Pudding vom Herd nehmen, ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Pudding auf den abgekühlten Boden streichen und erkalten lassen.
Erdbeeren waschen, putzen, in Scheiben schneiden, dachziegelartig auf den Pudding legen. Tortenguss nach Anleitung anrühren, aufkochen, zwei Minuten abkühlen lassen, auf den Erdbeeren verteilen, fest werden lassen.