Rezept: Apfel-Kaiserschmarrn

Der Kaiserschmarrn ist immer eine Köstlichkeit – vorausgesetzt, man nutzt das richtige Rezept. Der Apfel-Kaiserschmarrn ist eine Variation der Traditionssüßspeise.
Zutaten (4 Port.)
Aus dem Garten:
- 5 Eier
- 1–2 Äpfel
- Preiselbeeren
Aus dem Supermarkt:
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 250 ml Milch
- Butterschmalz zum Ausbacken
- 2 EL Puderzucker + zum Bestreuen
Zubereitung
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Mehl, Salz, Zucker und Milch mit dem Eigelb gut verrühren. Das Eiweiß unterheben. Die Äpfel waschen, vierteln und entkernen. In kleine Stücke schneiden. Die Hälfte der Äpfel in etwas heißem Butterschmalz andünsten und mit einem Esslöffel Puderzucker karamellisieren. Die Hälfte des Teiges darüber geben und zugedeckt auf beiden Seiten goldbraun backen. Mit zwei Gabeln in Stücke reißen und im Backofen warm halten. Mit den restlichen Äpfeln und dem restlichen Teig den zweiten Schmarrn zubereiten. Den Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestäuben und mit den Preiselbeeren anrichten.
Als Hauptgang passen dazu sehr gut Quarkflecken.