Mohnkipferl

Es müssen nicht immer Vanillekipferl sein, Mohnkipferl sind eine willkommene Alternative beim Backen zur Weihnachtszeit. Im Herbst geerntete Mandeln können dabei verarbeitet werden.
Zutaten (60 Stck.)
Aus dem Garten:
- 250 g gemahlene, ungeschälte Mandeln
Aus dem Supermarkt:
- 200 g Mehl
- 70 g Zucker
- 2 Vanillezucker (oder etwas echte Vanille)
- 1 Ei
- 200 g kalte Butter
- 1 Päckchen Mohnback (250 g)
Zubereitung
Zucker, Vanillezucker, Mehl und Mandeln in einer Schüssel vermengen, Ei, kalte Butter und Mohnback zufügen, zum Mürbeteig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden kalt stellen.
Teig zu 2 cm dicken Rollen formen, davon 3 cm breite Stücke abschneiden, rollen und zu kleinen Hörnchen biegen. Diese mit etwas Abstand auf ein Blech mit Backpapier legen und bei 180 °C 10–12 Minuten backen. Dick Puderzucker über die noch heißen Kipferl sieben. Wenn man kein Fertigprodukt (Mohnback) bekommt, bei dem der Mohn schon gebrüht und gesüßt ist, muss der Mohn gemahlen und mit etwas heißer Milch überbrüht werden.