- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Desserts
Apfelkuchen mit Rahm-Guss
- vonAnna Katharina Küstersschließen
Apfelkuchen gibt es in vielen Varianten. Bei einer rundet den Kuchen noch ein Guss aus Rahm ab. Säuerliche Äpfel eignen sich für diesen Kuchen am besten.
Zutaten für den Teig
Aus dem Supermarkt:
- 150 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 50 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
Zutaten für den Belag
Aus dem Garten:
- 4–5 säuerliche Äpfel (750 g)
Zutaten aus dem Supermarkt:
- 2 Rosinen
- 4 EL Rum
- 40 g Mandelstifte
Zutaten für den Guss
Aus dem Supermarkt:
- 2 Eier
- 70 g Zucker
- 1 Becher Saure Sahne (200–250 ml)
Zubereitung
Aus Mehl, Backpulver, Zucker, Eigelb und kalter Butter in Stücken einen Mürbeteig kneten, in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Äpfel schälen, vierteln und mit Zitronensaft und Wasser in eine Schüssel legen, damit sie sich nicht braun verfärben. Rosinen in Rum einweichen. 2/3 des Teiges auf bemehlter Fläche ausrollen und in die Springform legen, aus dem restlichen Teig 2–3 cm Rand formen.
Äpfel der Länge nach einritzen, abtropfen lassen, rundum auf den Teigboden legen, abgetropfte Rosinen und Mandelstifte darüberstreuen, bei 200 °C 20 Minuten vorbacken. In der Zwischenzeit die Eier für den Rahm-Guss trennen, Eischnee steif schlagen. Eigelbe mit Zucker schaumig rühren, saure Sahne und Eischnee unterheben und über die Äpfel streichen. Noch weitere 20 Minuten fertigbacken.