- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Beilagen & Snacks
Rezept: Pizzaschnecken
- vonHanna Zettelschließen
Wenn es nicht immer nur die klassische Pizza sein soll, kann man mit selbst gefüllten Pizzaschnecken etwas Abwechslung auf den Tisch bringen.
Zutaten
Aus dem Garten:
- 1 kleine rote Paprikaschote
- 1 EL Kräuter
- Optional: Pilze, Zwiebeln oder Zucchini
Aus dem Supermarkt:
- 150 g Magerquark
- 6 EL neutrales Öl
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 100 g Salami
- 100 g gekochter Schinken
- 100 g geriebener Emmentaler
- 100 g Sahne
- Salz, Pfeffer
- Milch zum Bestreichen
Zubereitung
Für den Quarkölteig den Quark mit dem Öl und dem Ei verrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und mit den Knethaken unterkneten. Bei Bedarf den Teig mit den Händen noch kurz durcharbeiten. Für die Füllung die Salami und den Schinken in kleine Würfel schneiden. Die Paprikaschote waschen, putzen und ebenfalls fein würfeln. Salami, Schinken und Paprikaschote mit dem Käse und der Sahne mischen und würzen.
Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und die Füllung darauf verstreichen. Den Teig von der Längsseite aufrollen und in etwa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Auf mit Backpapier belegte Backbleche legen, mit etwas Milch bestreichen und etwa 20 Minuten bei 190 Grad Celsius backen.
Schmecken lauwarm zu einem Glas Wein oder auch kalt in Schule und Büro. Um die Füllung zu variieren, können natürlich auch Zwiebeln, Pilze oder Zucchini sowie Thunfisch oder Fetakäse verwendet werden.
Wie Sie übriggebliebene Pizzaschnecken vom Vortag am besten wieder aufwärmen, können Sie in diesem Beitrag nachlesen.