Quitten-Chutney

Im Herbst können Gärtnerinnen und Gärtner im Garten von September bis Ende Oktober Quitten ernten. Grund genug, die süßen Früchte zu einem leckeren Chutney zu verarbeiten.
Zutaten (4 Port.)
Aus dem Garten:
- 800 g Quitten
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- ½ Zitrone, Schale fein geraspelt
- 2 TL Ingwerpulver oder 1 Stück Ingwer, geschält und fein gehackt
Zutaten aus dem Supermarkt:
- 150 g Rosinen
- ¼ l Weißwein- oder Apfelessig
- 1 TL Zimt
- ½ TL Pfeffer
- 250–300 g Zucker
Zubereitung
Quitten schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und grob würfeln, Paprika und Zwiebel ebenfalls in Stücke schneiden. Zitrone abreiben und Knoblauch fein hacken. Alle Zutaten in einem Topf geben und bei kleiner Hitze köcheln, bis die Quitten weich sind, möglichst wenig umrühren, damit es nicht musig wird.
Das Chutney heiß in heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen, einige Minuten auf den Kopf stellen. Lassen Sie es am besten 2–3 Wochen durchziehen, bevor Sie es verwenden: als Zutat zur indischen Reistafel, zu anderen Reis- und Getreidegerichten, Bratlingen, kaltem Braten, Wild und Käse.