Snacks für Halloween: Dips, Kotzender Kürbis und mehr
Bald steht Halloween vor der Tür und damit auch Geister, Kürbisse, Hexen und gruselige Dekoration. Wenn Sie mit Ihren Liebsten einen gruseligen Abend verbringen möchten, gibt es zahlreiche Ideen für passende Snacks.
München – An Halloween soll es gruselig sein, schaurige Dekoration, selbst geschnitzte Kürbis-Laternen und bestenfalls passende Snacks. Damit Ihre Hauptgerichte und Snacks auch richtig in Szene gesetzt werden, können Sie Obst und Gemüse als Dekoration und Gefäße nutzen. Das gefällt auch Kindern und die Kleinen können bei der Vorbereitung selbst mithelfen.
Ideen für Halloween: Kotzender Kürbis und Co.
Bestenfalls überlegen Halloween-Fans sich zuerst, welche Snacks sie servieren möchten. Abhängig davon eignen sich Klassiker wie Finger aus Würstchen und Mandeln gut. Etwas spektakulärer wird es aber mit Orangen oder Kürbissen aus eigenem Anbau als Schale für Dips, Salate und mehr. Folgende Ideen können Sie einfach umsetzen.
Ideen für Halloween: Salat in der Grusel-Orange oder Grapefruit
Nicht nur Kürbisse können an Halloween schaurig aussehen. Ebenfalls orange, dafür aber etwas kleiner und fruchtiger, sind Orangen oder alternativ Grapefruits. Ihre Schalen können Sie gut als Salatschüssel verwenden, die Portion eignet sich perfekt als Vor- oder Nachspeise. (Grapefruit: Vitaminbombe und Schlankmacher – So nehmen Sie schnell ein paar Pfunde ab)
Schneiden Sie dafür den Deckel der Frucht ab und höhlen Sie sie aus, das Fruchtfleisch kann im Anschluss gleich zum Obstsalat verarbeitet werden. Die Schale darf dabei nicht reißen. Anschließend kann die Orange/Grapefruit mit einem Obstmesser geschnitzt werden, wie beim Kürbis werden gruselige Fratzen hineingeschnitzt.
Abschließend füllen Sie die Frucht für Halloween mit Obstsalat oder einem leckeren Salat, den Sie zum Beispiel mit dem Indoor-Gardening-System in der Wohnung gezogen haben. Hinein passt neben Obstsalat auch ein leckerer Linsen-Rucola-Salat oder ein Kohlrabi-Apfel-Salat. Den Saft von Grapefruit oder Orange können Sie je nach Salat auch als Vinaigrette verwenden.
Ideen für Halloween: Gemüse-Sticks in Skelett-Form
Wollten Sie schon immer ein eigenes Skelett für Halloween basteln? Mit Gemüse gelingt das eindrucksvoll, zudem laden die bunten Gemüse-Sticks zum Snacken ein. Mit dem passenden Dip daneben kreieren Sie schnell eine gesunde Alternative zu Chips und Salzbrezeln. Für ein eindrucksvolles Gemüse-Skelett benötigen Sie zum Beispiel (bestenfalls direkt aus dem Garten oder dem Anzuchtsystem in der Wohnung):
- Salatblätter für die Haare
- Einen Teller oder eine Schale mit Dip als Kopf
- Oliven oder andere Obst-oder Gemüsescheiben als Augen und Mund
- Paprikastreifen für die Rippen
- Paprika, Pilze oder Salat für die Hüfte
- Lauch-, Karotten-, Gurken- oder andere längliche Gemüsestreifen für Hals, Schultern, Brustbein, Arme und Beine
- Brokkoli, Pilze oder Tomaten für die Hände und Füße, für längliche Schuhe können Sie Paprika zurechtschneiden
Ordnen Sie das Gemüse wie ein Skelett auf einem großen Holzbrett oder einem Teller an, als Kopf dient bestenfalls die Dipschale. Die Schale kann zum Beispiel auch mit Hummus oder einem Auberginenmus gefüllt werden.
Ideen für Halloween: Bananen-Geister, Mandarinen-Kürbisse und Käse-Besen
Als Fingerfood können Sie neben gesunden, veganen Gemüsesticks zum Beispiel auch herzhafte und süße Alternativen anbieten. Folgende Drei sind schnell gemacht:
- Mandarinen-Kürbisse: Wenn die richtigen Kürbisse den Hof oder die Straße schaurig beleuchten, können Sie kleine Kürbis-Attrappen als Snack servieren. Hierzu Mandarinen (oder Orangen) schälen und oben in die Mitte ein Stück Stangen-Sellerie oder Frühlingszwiebel stecken. Fertig.
- Käse-Besen: Hierfür benötigen Sie etwas dickere Käsescheiben, Salzstangen und Schnittlauch oder essbare Gräser zum Festbinden. Schneiden sie die Käsescheibe bis zur Mitte in kurzen Abständen ein (Fransen), danach wird die Scheibe um die Salzstange gewickelt und mit Schnittlauch festgebunden. Schon kann der kleine Besen serviert werden.
- Bananen-Geister: Hierfür wird eine halbe Banane benötigt, außerdem für die Augen und den Mund zum Beispiel Schokolinsen. Verpassen Sie den Bananen mit den Schokolinsen erstaunte Gesichter und setzen Sie sie auf einen Teller.
Ideen für Halloween: Kotzender Kürbis
Das Highlight einer jeden Halloween-Party sind die Kürbisse. Auch für Salate und Dips können Sie ausgehöhlte Kürbisse verwenden und einfach in Szene setzen.
Für einen kotzenden Kürbis schnitzen Sie zunächst eine passende Fratze: Der Mund sollte so aussehen, als würde der Kürbis sich übergeben. Schnitzen Sie ihn möglichst tief, damit die Füllung später gut herausquellen kann. (Kürbis schnitzen: So gelingt Ihnen die perfekte Halloween-Dekoration)
Den vorbereiteten Kürbis präparieren Sie am Tag der Feier dann mit Guacamole, einem anderen dickflüssigen Dip wie Hummus oder Kürbis-Chutney oder Sie verwenden zum Beispiel Couscous mit Gemüse als „Kotze“. Garnieren können Sie das noch mit Kürbiskernen, und zum Dippen werden Chips oder Nachos um den Kürbis verteilt. (Kürbiskerne: Wie Sie die Kerne richtig ernten und lagern)