1. 24garten
  2. Rezepte
  3. Beilagen & Snacks

Rezept für Frankfurter Grüne Soße

Erstellt:

Von: Anna Katharina Küsters

Sieben Freunde: Petersilie, Sauerampfer, Kerbel, Schnittlauch, Borretsch, Kresse und Pimpinelle.
Sieben Freunde: Petersilie, Sauerampfer, Kerbel, Schnittlauch, Borretsch, Kresse und Pimpinelle. Diese Kräuter dürfen in der Frankfurter grünen Soße nicht fehlen (Symbolbild). © picture alliance/dpa

Frankfurter Grüne Soße ist eine regionale Spezialität, die auf eine bestimmte Art und Weise zubereitet werden muss. Sie enthält sieben frische Kräuter.

Zutaten (4 Port.)

Aus dem Garten:

Aus dem Supermarkt:

Zubereitung

Öl, Saure Sahne und Joghurt verrühren, mit Senf, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer abschmecken. Kräuter waschen, trocknen, putzen und grobe Stiele entfernen, fein hacken und mit der Soße vermischen. Die Grüne Soße schmeckt zu Kartoffeln und hart gekochten Eiern, zu Braten und Fisch.

Sieben frische Kräuter gehören in die Frankfurter Soße (Borretsch, Kresse, Kerbel, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer, Schnittlauch). Die Bezeichnung ist geschützt, wobei kein Kraut über 30 % liegen darf und 70 % der Kräuter aus dem Raum Frankfurt stammen müssen. Fertige Kräutermischungen können Hobbyköchinnen und Hobbyköche dort auf Märkten kaufen. Darüber hinaus gibt es in Hessen zahlreiche regionale Varianten.

Manche Rezepturen für Grüne Soße enthalten gekochte Eier: 4 Eier kochen, Eigelb zerdrücken, unter das Öl-Sauerrahm-Gemisch rühren, Kräuter zufügen und das gehackte Eiweiß über Soße und Kartoffeln streuen.

Auch interessant