1. 24garten
  2. Pflanzen

Zitronengras ist das Highlight im Kräutergarten und auf der Fensterbank

Erstellt:

Von: Joana Lück

Mit Zitronengras holen Sie sich eine exotische Pflanze in Ihr Beet. Doch das wohlduftende Gewächs fühlt sich sogar auch auf der Fensterbank wohl.

Ob in Thai-Currys, als Hauptzutat in der Suppe oder übergossen mit heißem Wasser als Tee: Zitronengras ist eine exotische Wunderwaffe, die viele Gerichte aufpeppt. Mit ein wenig Know-how können Sie das Gewächs aus der Familie der Süßgräser auch im eigenen Garten oder sogar auf der Fensterbank kultivieren.

Zitronengras pflanzen: das Highlight im Kräutergarten und auf der Fensterbank

Zitronengras
Zitronengras kann sogar auf der Fensterbank angebaut werden. © Szefei/Imago

Zitronengras hat sich in den letzten Jahren in der europäischen Küche fest etabliert. Zusammen mit Ingwer, Chili und Knoblauch, ist Zitronengras fester Bestandteil von Currypasten, die sich perfekt zum Verfeinern von Gerichten eignen. Auch wenn man die aus den Tropen stammende Heilpflanze auch in gut sortierten Supermärkten und Asia-Läden kaufen kann, so empfiehlt sich ein eigener Anbau, mit dem auch noch der ökologische Fußabdruck sinkt.

Folgende Dinge sollten Sie beachten, wenn Sie Zitronengras pflanzen möchten:

Düngen müssen Sie Zitronengras selten bis nie. Vom Zitronengras werden nur die unteren Stängel verwendet, auch wenn das Kraut theoretisch auch essbar wäre.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Zitronengras pflanzen: Weitere Pflanzen für Ihre Fensterbank

Weitere spannende Gewächse für den Anbau auf der Fensterbank sind Knoblauch, trendige Microgreens oder Vanille, mit denen Sie in der Küche kochen können. Passen Sie jedoch auf, dass bei Ausrichtung nach Süden die Pflanzen nicht verbrennen. Vanille reagiert zum Beispiel empfindlich auf pralle Sonne. Sukkulenten hingegen lieben Sonne und sind somit perfekt für die Fensterbank gen Süden geeignet.

Auch interessant