Zimmerpflanzen: Im Urlaub einfach mit Schnur bewässern
Wer länger verreist, bittet oft Nachbarn oder Freunde, die Pflanzen zu Hause zu gießen. Doch mit einem einfachen Lifehack brauchen Sie das nicht mehr zu tun.
München – Sommerzeit ist für viele auch Urlaubszeit: Doch wer sein grünes Heim liebt, weiß, wie schwierig das ist. Zimmerpflanzen können schließlich nicht einfach so eine Pause machen, sondern wollen weiterhin gepflegt werden. Grundsätzlich sollte man den Wasserbedarf und auch wie häufig die Pflanzen gegossen werden, daran anpassen, welche Sorte Sie zu Hause stehen haben.
Zimmerpflanzen: Im Urlaub einfach mit Schnur bewässern

Dennoch benötigen sie weiterhin genug Wasser, besonders dann, wenn es sehr heiß ist. Regelmäßiges Gießen ist da Pflicht, denn an warmen Tagen ist der Wasserbedarf nochmal um einiges höher. Ansonsten lassen sie die Blätter hängen und gehen ein. Doch was tun, wenn man nicht zu Hause ist?
Viele Urlauber fragen dann Nachbarn, Familie oder Bekannte, ob sie einspringen könnten und in Abständen nach den Pflanzen sehen könnten. Doch wer diese Möglichkeit nicht hat, für den gibt es einen simplen Trick, um zu verhindern, dass die Gewächse verdursten. Dazu braucht es lediglich einen Eimer mit Wasser und ein paar Wollschnüre.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Zimmerpflanzen bewässern: Das brauchen Sie dafür
„Vorgießen“ ist schließlich auch keine Lösung. Wer den Topf voll mit Wasser macht, tut seinen Zimmerpflanzen nichts Gutes. Das Wasser kann oftmals nicht schnell genug abfließen, was zu Staunässe führt. Doch wenn die Wurzeln zu lange nass bleiben, fangen sie an zu faulen. Um die Gewächse gleichmäßig mit Wasser zu versorgen, können Sie auch eine „automatische“ Bewässerungsmethode versuchen. Dafür benötigen Sie nur:
- Einen großen Eimer
- Einen dicken Wollfaden pro Pflanze
- Eine Kiste zum Höherstellen des Eimers
Geizen Sie nicht bei der Größe des Wasserbehälters. Besser ist es, wenn noch ein wenig Wasser übrigbleibt, wenn Sie aus dem Urlaub wieder zurückkommen. Dadurch stellen Sie sicher, dass den Pflanzen nicht das Wasser ausgeht. Auch bei der Auswahl der Schnur sollten Sie darauf achten, Material zu wählen, dass dick und lang ist und sich gut mit Wasser vollsaugen kann. Neben echter Wolle sind auch Baumwolle oder Nylon geeignet.
Zimmerpflanzen bewässern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
So gehen Sie Schritt für Schritt beim Aufbau vor:
- Gießen Sie Ihre Blumen so, dass die Erde gleichmäßig gut durchfeuchtet ist.
- Stellen Sie Ihre Zimmerpflanzen an einen Ort, wo es hell und geräumig ist, aber nicht zu sonnig und heiß.
- Stellen Sie nun den Wasserbehälter in der Nähe Ihrer Zimmerpflanzen auf. Stellen Sie letztere nah zusammen, aber nicht so, dass sie sich berühren.
- Schneiden Sie Wollfäden zurecht und flechten Sie sie gerne zu dickeren Zöpfen, damit sie das Wasser lange halten können.
- Graben Sie nun einen Baumwollfaden in die Erde ein und stecken Sie das andere Ende in den Wasserbehälter.
- Füllen Sie abschließend den Behälter mit Wasser. Optional können Sie noch etwas Flüssigdünger hinzugeben.
Mit diesem Lifehack können Sie unbesorgt Ihren Urlaub genießen, ohne Angst um Ihre Zimmerpflanzen haben zu müssen. Wenn Sie zurückkommen, begutachten Sie am besten, in welchem Zustand sich die Gewächse befinden. Daraus ziehen Sie für Ihren nächsten Urlaub Schlüsse und optimieren das Bewässerungssystem.