1. 24garten
  2. Pflanzen

Zimmerpflanze Calla blüht nicht: Die Erde sollte immer feucht sein

Erstellt:

Von: Ines Alms

Warum blüht meine Calla nicht? Das fragen sich viele. Ein Grund könnte sein, dass die Pflanze vor der Blütezeit nicht genug gegossen wurde.

München – Die Zimmer-Calla bringt nicht sehr viele Blüten hervor, dafür blühen diese meist umso ausdauernder. Nur manchmal kommen auf einmal keine neuen Knospen nach und selbst im nächsten Jahr zeigen sich keine der exotischen Blütenkelche. Dafür kann es mehrere Gründe geben.

Zimmerpflanze Calla blüht nicht: Die Erde muss stets feucht sein

Eine Calla (Zantedeschia) mit rosafarbenen Blüten
Die Calla (Zantedeschia) blüht von Januar bis Mai. (Symbolbild) © Manfred Ruckszio/Imago

Mit ihrer imposanten Blüte wird die Calla, auch Zantedeschie, traditionell in Hochzeitssträußen, Ostergestecken und bei Trauerfeiern verwendet, wo sie Reinheit, Auferstehung und Wiedergeburt symbolisiert. Wenn sie denn blüht. Dafür sollte man zunächst wissen, dass die Zimmerpflanze eine Blütezeit von Januar bis längstens Mai hat – in der übrigen Zeit sind keine Blüten zu erhoffen, sofern es sich nicht um eine Sommer-Sorte der Calla handelt, die ab Mai blüht.

Die Calla ist eine südafrikanische Sumpfpflanze, die reichlich Wasser benötigt und sogar mit kurzfristiger Staunässe gut klarkommt. Insofern liegt ein Grund, warum die Pflanze nicht blüht, oftmals in der falschen Wassergabe. Diese Pflegehinweise sollten Sie beachten:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Dass die Pflanze zu trocken gehalten wird, können Sie während der Blüte auch daran erkennen, wenn sich Blatt- oder Schildläuse sowie Spinnmilben ausbreiten.

Auch interessant