1. 24garten
  2. Pflanzen

Neue Ziergräser: Die meisten sind der perfekte Sichtschutz

Erstellt:

Von: Joana Lück

Ob als Sichtschutz, in Steingärten oder als Solitärgewächs: Ziergräser wie das Fallsamengras sind unkompliziert und brauchen nur wenig Zuwendung.

Hamburg – Ziergräser sind (meist) immergrün, unkompliziert und das ganze Jahr über ein Hingucker. Voraussetzung für ein gesundes Ziergras ist der richtige Standort – dieser kann von halbschattig bis schattig bis hin zu einem Ort in der vollen Sonne variieren.

Neue Ziergräser: Fallsamengras ist besonders pflegeleicht

Das Fallsamengras (Sporobolus wrightii) ist ein eher unbekannter Vertreter einer umso prominenteren Familie: Zu den Süßgräsern zählen die Getreidearten wie Roggen, Weizen, Hafer, Mais und Reis. Das Fallsamengras mag es sonnig und warm bei wenig Regen, eben genau wie das Klima im Südwesten der USA.

Fallsamengras in einem Beet stehend.
Das Fallsamengras ist im Südwesten der USA beheimatet. (Symbolbild) © GWI/Botanic Images In/Imago

Das Riesen-Fallsamengras erreicht beeindruckende Höhen von bis zu zweieinhalb Metern. Nicht umsonst wird das Gewächs somit auch als Sichtschutz genutzt. Aber nicht nur mit seiner Größe beeindruckt das Gras: Im Juli beginnt die Blüte des Gewächses und an den unscheinbaren Halmen bilden sich rotbraune Blüten. Diese Blüten sehen nicht nur wunderschön aus, sie duften auch und locken somit nützliche Insekten in Ihren Garten. Weitere Ziergräser, die Sie bestimmt noch nicht kennen, sind:

Das Wollhaargras wird auch als Rubingras bezeichnet, da es eine rote Rispe ausbildet. Da die Blätter des mexikanischen Federgrases Haaren ähneln, trägt es auch den Namen Engelhaar. Weht der Wind, sorgen die langen Halme im Garten für einen bezaubernden Anblick.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Neue Ziergräser: Der passende Standort

Laut dem Norddeutschen Rundfunk („NDR“) sollte man nur Gräser pflanzen, deren Ansprüche mit den Wachstumsbedingungen im eigenen Garten übereinstimmen. Nur so kann man einen Befall durch Krankheiten und Schädlinge vermeiden. Die westfälische Segge gedeiht auch im Schatten, während Federgras, Wollhaargras und Liebesgras einen eher sonnigen Standort wünschen. Das Fallsamengras ist wie Pampagras winterhart und benötigt keinen speziellen Schutz.

Falls Ihnen das Ziergras irgendwann über den Kopf wachsen sollte, versuchen Sie es doch mit Trockensträußen: Hierfür eignen sich besonders Pampagras und Astilben. Auch das mit nur einem halben Meter Höhe eher kompakte Wollhaargras gibt einen hübschen Trockenstrauß.

Auch interessant