1. 24garten
  2. Pflanzen

Zierapfel pflanzen: Herbe Früchte locken die Vögel an

Erstellt:

Von: Anna Katharina Küsters

Gärtner, die noch etwas Platz übrig haben, sollten im Herbst einen Zierapfelbaum pflanzen. Die Äpfel sind sowohl für Tiere als auch für Menschen essbar.

Der Name Zierapfel ist leicht irreleitend, denn der Zierapfel ist keineswegs eine Pflanze, die nur etwas fürs Auge ist. Der Baum bringt nämlich sowohl für die Tiere im Garten als auch für Gärtnerinnen und Gärtner selbst eine Menge Vorteile mit sich. Wer also noch etwas Platz übrig hat, sollte im Herbst überlegen, seinen Garten um einen Zierapfelbaum zu bereichern.

Zierapfel pflanzen: Herbe Früchte locken Vögel an

Die Zierapfel-Sorte Red Obelisk ist sehr beliebt.
Die Zierapfel-Sorte Red Obelisk ist sehr beliebt. (Symbolbild) © agefotostock/Imago

Wächst ein Zierapfel im Garten, schmückt er die grüne Oase zu jeder Jahreszeit mit einer neuen Überraschung. Im Frühjahr blühen an seinen Zweigen bestechend schöne, weiße Blüten, auf denen sich viele Insekten tummeln. Im Sommer spendet der Baum dann mit seinen grünen Blättern Schatten und im Herbst und noch lange in den Winter hinein hängen an seinen Zweigen rote, kleine Äpfel. Die sind sowohl für Tiere als auch für Menschen essbar. Da die kleinen Äpfel meist aber recht herb schmecken, lohnt es sich, sie zu Kompott oder Gelee zu verarbeiten.

Zierapfel pflanzen: So gelingt der Anbau

Der Herbst eignet sich perfekt, um einem Zierapfel im Garten einen Platz zu schenken. Die jungen Bäume haben schon fast alle Blätter verloren und sind bereit, ihre Kraft im Winter in ihre Wurzeln zu lenken. Das müssen Sie beim Pflanzen beachten:

Das Praktische an Zieräpfeln ist, dass sie nicht sonderlich anfällig für Krankheiten sind. Das heißt, dass Gärtnerinnen und Gärtner bei korrektem Pflanzabstand zu anderen Gewächsen rechts und links keinen Pilzbefall des Baums fürchten müssen. Entdecken Sie im Frühjahr viele Blattläuse am Apfelbaum, geben Sie dem Ganzen etwas Zeit. In einem naturnahen Garten regelt sich das meist von selbst, denn die Blattläuse locken Marienkäfer an, die die Schädlinge mit Freude verspeisen.

Zierapfel pflanzen: Auch auf dem Balkon finden Sie einen Platz

Nicht jeder hat einen großen Garten zur Verfügung, aber das ist für Zieräpfel kein Problem. Mittlerweile gibt es auch klein wachsende Sorten, die sich wunderbar im Topf pflanzen lassen. Diese Exemplare wachsen nicht besonders hoch und lassen sich mit dem passenden Rückschnitt auch auf begrenztem Platz gut halten.

Auch interessant