1. 24garten
  2. Pflanzen

Sträucher für den Schatten: Diese Pflanzen brauchen nur wenig Sonne

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Irrgeher

Gartenplanung geht schon im Winter los und wer eher schattige Stellen zu bepflanzen hat, kann frühzeitig nach passenden Sträuchern suchen. Diese eignen sich gut.

München – Das Gartenjahr startet gerade erst, doch wer im Sommer eine wahre Blütenpracht erleben will, sollte rechtzeitig planen. Gerade schattige Ecken können manchmal schwierig sein, viele Pflanzen mögen keine nassen Füße oder zu wenig Sonne. Andere freuen sich aber genau über diese Bedingungen, für den Schatten gibt es daher genug Auswahl an schönen Sträuchern.

Sträucher für den Schatten: Diese Pflanzen brauchen nicht so viel Sonne

Das Beste an Pflanzen für den Schatten vorweg: Wer gut plant, hat fast das ganze Jahr über schöne Blüten zum Bewundern, denn selbst einige Winterblüher finden sich in der Liste. Natürlich wachsen im Schatten nicht nur Sträucher, sondern auch Bodendecker oder Kräuter und Blumen, die Sträucher können Sie also nach Belieben noch unterpflanzen.

Zu sehen ist ein Strauch mit gefrorenen Berberitzen im Winter (Symbolbild).
Die Berberitze kommt mit Schatten zurecht (Symbolbild). © xtrekx/Panthermedia/Imago

Das sind einige der schönsten Sträucher für den Schatten:

Diese Exemplare kommen mindestens mit Halbschatten zurecht, manche sind auch für noch schattigere Standorte geeignet. Wichtig ist jedoch, dass Sie aufmerksam nachlesen, bei Hortensien gibt es beispielsweise große Unterschiede beim Standort je nach Sorte.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Idealerweise passen Sie sämtliche Pflanzen im Garten perfekt an den Standort an, so kommt es bei großer Hitze oder viel Regen nicht zu Schäden und Verlusten. Heimische Pflanzen sind zudem meist perfekt an unser Klima angepasst und nützen auch der Tierwelt. Einige Pflanzen sind außerdem besonders geeignet und trotzdem hoffentlich noch lange Veränderungen durch den Klimawandel.

Auch interessant