Tipps vom Experten für die Umgestaltung Ihres Staudenbeets: Warum die Blütezeit beim Umpflanzen so wichtig ist
Sie möchten Ihren Staudengarten umgestalten? Es gibt einiges zu beachten. Wir zeigen, wie und wann Sie Stauden und Sträucher richtig umpflanzen.
Das Wohn- oder Esszimmer umzustellen, ist leicht – im Garten sind Veränderungen dagegen deutlich aufwändiger. Sie müssen die richtige Jahreszeit abwarten, einen neuen Platz für Stauden und Co. suchen und vieles mehr: Wir zeigen, was es zu beachten gilt, wenn Sie Ihren Garten umgestalten und Pflanzen umsetzen wollen.
Staudengarten umgestalten: Wann ist der beste Zeitpunkt?

Wurzeln und Blüten zu bilden, kostet Pflanzen Energie. Setzt man Sträucher oder Stauden im Frühjahr um, kann die Blüte ausbleiben. Die Pflanze steckt dann nämlich ihre ganze Kraft in die Wurzelbildung. Daher empfiehlt es sich, das Staudenbeet im Herbst umzugestalten. Trägt die Pflanze in einer anderen Jahreszeit Blüte, etwa im Herbst, sollte sie im Frühjahr an einen anderen Standort versetzt werden.
Vor der Umsetzung: Pflanzen zurückschneiden
Oftmals werden Stauden oder Sträucher umgepflanzt, wenn sie zu viel Raum einnehmen. Dann können Sie die Arbeit aufteilen. Sommerblüher bearbeiten Sie im Herbst, herbstblühende Stauden im Frühjahr. Bevor Sie die Stauden oder Sträucher jedoch ausgraben, sollten Sie sie zurückschneiden. Das hat zwei Gründe:
- Die Staude oder der Strauch lassen sich leichter ausgraben.
Der Energiebedarf der Pflanze verringert sich.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Beim Umpflanzen verletzen Sie unweigerlich einige Pflanzenwurzeln. Dadurch kann die Pflanze weniger Nährstoffe aus der Erde ziehen. Werden einzelne Triebe und Äste gekürzt, entsteht kein Nährstoffmangel. Verwenden Sie geeignete Handgeräte (werblicher Link), wie eine scharfe Gartenschere. Das minimiert das Verletzungsrisiko.
Stauden und Sträucher ausgraben
Sind die Pflanzen zurückgeschnitten, können Sie sie ausgraben. Ein paar Wurzeln zu verletzen, lässt sich nicht vermeiden. Trotzdem sollten Sie vorsichtig vorgehen, um Ihre Pflanzen nicht unnötig zu schwächen. Versuchen Sie, möglichst den gesamten Wurzelballen auszugraben. Welche Gartenwerkzeuge Sie verwenden sollten? Je nach Pflanzengröße einen Spaten und eine kleine Gartenschaufel.
Ein neuer Platz im Staudenbeet oder lieber zwischenlagern?
Gibt es bereits einen neuen Platz für Ihre Staude oder Ihren Strauch? Optimal. Sonst können Sie die Pflanzen umtopfen und in einem Kübel zwischenlagern.