Sesam in Deutschland anbauen? Aber bitte im Kübel
Im gemäßigten Klima trifft man Sesampflanzen eher seltener an. Doch bei der richtigen Pflege können Sie Sesam auch aus Ihrem Garten ernten.
München – Zum Verfeinern von pikanten Gerichten oder in Desserts – besonders aus der asiatischen, afrikanischen und arabischen Küche ist Sesam nicht wegzudenken. Sesam wächst an der gleichnamigen Pflanze, die zur Ordnung der Lippenblütenartigen (Lamiales) gehört. Auch wenn der Anbau überwiegend im tropischen und subtropischen Raum stattfindet, so kann Sesam auch hierzulande angebaut werden, wenn Sie einige Dinge beachten.
Sesam in Deutschland anbauen? Viel Sonne ist entscheidend

Ob als Ölpflanze, Heilpflanze oder einfach nur, um die wohlschmeckenden Samen zu ernten: Es gibt viele Gründe, Sesam im eigenen Garten anzupflanzen. Die Pflanze wird eher hoch und schmal und ist somit auch für kleinere Gärten mit viel Sonne geeignet. Das sollten Sie beim Anbau beachten:
- Ohne eine Voranzucht werden Sie hierzulande kaum Sesam ernten können. Sesamsamen benötigen zum Keimen eine Temperatur zwischen 20 und 25 Grad Celsius sowie genügend Licht.
- Die jungen Pflanzen sollten erst ins Freie wandern, sobald die Tagestemperaturen konstant 20 Grad Celsius betragen.
- In einem Abstand von etwa einem halben Meter werden die Keimlinge in die Erde gesetzt. Vorsicht: Die Wurzeln sind sehr empfindlich und dürfen nicht verletzt werden.
- In Regionen mit kühlen Sommern und häufigen Windböen ist der Anbau im Kübel ratsam. So können die Pflanzen tagsüber Sonne tanken und während der Blüte von Insekten befruchtet werden, können bei Regen oder plötzlich auftretender Kälte aber schnell ins Haus gebracht werden.
- Sobald die Pflanzen im Beet sind, brauchen sie nur noch wenig Pflege und deutlich weniger Feuchtigkeit als bei der Anzucht.
- Achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu sauer ist und etwas Kaffeesatz oder Kompost unter die Erde gemischt wird.
Sie sollten sich nicht wundern, wenn Sesam langsam wächst. Erst nachdem er blüht, zeigt er einen starken Austrieb. Selbst bei idealen Bedingungen ist das langsame Wachstum nicht abnormal.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Sesam in Deutschland anbauen? So ernten Sie Sesam
Aus den Blüten entstehen längliche Fruchtkörper, die sich mit der Zeit bräunlich verfärben. Dann ist die Erntezeit gekommen. Schneiden Sie die Fruchtkörper vorsichtig ab, trocknen Sie sie und schütteln Sie die gesunden Sesamsamen nach ein paar Tagen heraus.