1. 24garten
  2. Pflanzen

Echter Lavendel oder Schopflavendel? Die besten Sorten für Balkon und Garten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ines Alms

Schopflavendel, Echter Lavendel oder Zahnlavendel: Welche dieser duftenden Bienenweiden ist die beste Sorte für Ihren Balkon oder Garten?

München – Lavendel ist als Augen- und Bienenweide eine hervorragende Bereicherung für jeden Balkon und Garten. Aber bei der großen Auswahl im Gartencenter kann man schon einmal den Überblick verlieren, welche Sorte welche Eigenschaften hat und am besten den eigenen Wünschen entspricht.

Schopflavendel oder Echter Lavendel? Das sind die besten Lavendelsorten für Ihren Balkon oder Garten

Ein buschiger, rosa blühender Schopflavendel (Lavandula stoechas)
Die Blütenfarbe des Schopflavendels (Lavandula stoechas) reicht von Rosa bis Dunkelviolett. (Symbolbild) © imagebroker/Imago

Es gibt rund 30 Lavendelarten und mehr als das Zehnfache an Sorten. Aber im Grunde müssen Sie sich nur zwei Fragen stellen: Welche Blütenfarbe soll die Pflanze haben und inwieweit ist sie winterhart und für den Garten geeignet? Die Farbe ist natürlich reine Geschmackssache. In Sachen Winterhärte können Sie sich fast nur auf den Echten Lavendel verlassen, die meisten anderen Sorten müssen Sie bei Minustemperaturen in Sicherheit bringen oder mit einem Winterschutz versehen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Arten und beliebtesten Sorten:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Lavendelstecklinge für nächstes Jahr

Wenn Sie Ihre Lieblingssorte gefunden haben und diese nicht überwintern möchten oder können, probieren Sie es doch einmal mit einer Vermehrung des Lavendels über Ableger. Das ist nämlich gar nicht schwierig.

Auch interessant