1. 24garten
  2. Pflanzen

Schimmel auf Blumenerde: Zimmerpflanze in fünf Schritten retten

Erstellt:

Von: Joana Lück

Weiße Flecken auf der Blumenerde sehen nicht nur unschön aus, sie können auch gefährlich werden, wenn es sich dabei um Schimmel handelt.

Die Zimmerpflanze wächst und gedeiht, aber bei genauerem Hinsehen entdecken Sie eine weiße Schicht auf der Blumenerde? Dann sollten Sie schnell handeln.

Schimmel auf Blumenerde: Zimmerpflanze in fünf Schritten retten

Eine Frau, die eine Zimmerppflanze gießt.
Achten Sie darauf, dass Sie bereits mit Schimmel befallene Pflanzen nicht zu häufig gießen. © Frédéric Cirou/Imago

Doch nicht jeder weißer Flaum auf der Blumenerde muss gleich Schimmel bedeuten. Gerade in Regionen mit hartem, bzw. kalkreichem Leitungswasser, ist es wahrscheinlich, dass es sich nur um Kalk handelt. So unterscheiden Sie Schimmel von harmlosem Kalk auf der Blumenerde:

Während Kalk harmlos ist und keine gesundheitlichen Risiken aufweist, sieht es bei Schimmel anders aus. Dieser kann zu gesundheitlichen Problemen führen und Allergien auslösen.

Folgende Tipps sollten Sie laut Ökotest beachten, um Schimmel von der Pflanzenerde zu entfernen:

Haben Sie den Schimmel entfernt und eventuell die Erde gewechselt, regeneriert sich die Pflanze meist binnen weniger Tage.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant