1. 24garten
  2. Pflanzen

Rosen vermehren: Acht Schritte für neue Blütenpracht

Erstellt:

Von: Ines Alms

Der einfachste Weg, um Rosen zu vermehren, führt über Stecklinge. Sie brauchen dafür nur ein paar Haushaltsgegenstände. In acht Schritten wird’s was.

Rosen lassen sich kostengünstig und effektiv über Stecklinge vermehren. Man muss kein Profi sein, um aus einem kleinen Zweig mit einem scharfen Messer, einem Topf und einer leeren Sodaflasche und natürlich etwas Erde, einen neuen Ableger zu machen. Es ist nur nicht erlaubt, sortengeschützte Rosen zu vermehren.

Rose vermehren: Vom Steckling zur Pflanze in acht Schritten

Ein Mann beschriftet zwei mit Erde gefüllte Töpfe, in denen je drei Rosenstecklinge gepflanzt sind
Wenn man Stecklinge von Rosen macht, bietet es sich an, gleich mehrere Ableger abzuschneiden. (Symbolbild) © Loop Images/Imago

Wie die Zeitschrift Better Homes & Gardens berichtet, kann man aus Rosen zu jeder Jahreszeit über Stecklinge eine neue Pflanze ziehen, die besten Ergebnisse erzielt man jedoch im Frühjahr oder im Spätsommer. Der beste Zeitpunkt dafür ist früh morgens. Um eine Rose über Stecklinge zu vermehren, geht man demnach folgendermaßen vor:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Fertig! Nach neun bis zwölf Monaten ist es Zeit, die Stecklinge im Garten einzupflanzen. Ab jetzt sind auch Düngergaben sinnvoll, beispielsweise auch mit Urin. Da nicht jeder Steckling angeht, sollte man immer mehrere auf einmal setzen.

Wenn man die neuen Rosen anstelle einer alten in den Garten pflanzen möchte, sollte man vorsichtig sein, denn es könnte Bodenmüdigkeit vorliegen. Dies würde dazu führen, dass die Rose nicht wächst.

Auch interessant