1. 24garten
  2. Pflanzen

Philodendron schneiden: Besser bis zum Frühjahr warten

Erstellt:

Von: Joana Lück

Wer ein Philodendron als Zimmerpflanze hat, der muss generell weniger Pflege aufwenden. Ab und zu ist jedoch ein Rückschnitt vonnöten.

Philodendren gehören zu den pflegeleichten Zimmerpflanzen: Sie benötigen nicht besonders viel Wasser oder Aufmerksamkeit und sind auch für Menschen ohne grünen Daumen geeignet. Zudem sind die Pflanzen, die zur Familie der Aronstabgewächse gehören, wuchsfreudig und können mithilfe einer Rankhilfe auch nach oben wachsen. Beim Schnitt gibt es ein paar Dinge zu beachten.

Philodendron schneiden: Besser bis zum Frühjahr warten

Ein Philodendron mit großen Blättern.
Philodendren gehören zu den Aronstabgewächsen. © Prill/Imago

Mit den großen, dunkelgrünen Blättern, die teilweise exotische Musterungen und Formen aufweisen, je nach Sorte, ist das Philodendron eine der beliebtesten Zimmerpflanzen. Prinzipiell braucht das Gewächs keinen Schnitt; er ist allerdings ratsam, wenn die Pflanze schwache, kranke Blätter hat. Außerdem kann das Philodendron schnell auswuchern. Wer also weniger Platz hat, der sollte ab und zu zur Schere greifen. Beachten Sie dabei folgendes:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Bildet die Pflanze übrigens keine neuen Blätter aus, sondern die Stängel werden lediglich länger, kann dies auf zu wenig Licht hindeuten. Stellen Sie das Philodendron an einen anderen Ort mit indirekter Sonneneinstrahlung.

Auch interessant