1. 24garten
  2. Pflanzen

Cleveres Hausmittel für den Einsatz im Garten: Natron gegen Schädlinge

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Joana Lück

Natron wird in der Regel als Treibmittel beim Backen verwendet. Dabei hat es viele Vorteile, die es zu einem nützlichen Hausmittel gegen Schädlinge machen.

München – Bereits in der Antike wurde Natron – auch Natriumbicarbonat, Speisesoda und Backsoda genannt – verwendet. Heute ist es für die meisten Menschen nur ein Backtriebmittel. Es hat aber auch andere Vorteile, die vor allem für den Garten interessant sind.

Cleveres Hausmittel für den Einsatz im Garten: Natron gegen Schädlinge

Ob als Allzweckreiniger, Shampoo oder beim verstopften Abfluss: Natron hat sich im Haushalt bereits als günstiges Multitalent etabliert. Doch wussten Sie schon, dass das weiße Pulver auch in Ihrem Garten wunderbar eingesetzt werden kann?

Blätter, die mit Mehltau bedeckt sind. (Symbolbild)
Natron kann gegen Mehltau eingesetzt werden. (Symbolbild) © Nigel Cattlin/Imago

Natron ist besonders effektiv gegen Unkraut und Schädlinge, insbesondere gegen:

In einem sauren Milieu können Pilze gut gedeihen. Genau hier kommt Natron ins Spiel: Zusammen mit Wasser hat es eine alkalische Wirkung, die Pilze nicht mögen. Der Befall auf den Blättern geht also zurück. Dafür nehmen Sie zwei Teelöffel Natron auf einen Liter Wasser, schütteln die Lösung in einer Sprühflasche gut durch und sprühen die Pflanzen ein. Bei Mehltau und Blattläusen gehen Sie genauso vor. Wenn Sie etwas Speiseöl mit zur Mischung geben, haftet diese besser an den Blättern.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Generell sind Ameisen nützliche Tiere. Auf Pflanzen können sie jedoch großen Schaden anrichten. Natron ist für Ameisen giftig, da es ihren Basen-Säure-Haushalt zerstört. Um die Tiere anzulocken, vermischen Sie Natronwasser mit Puderzucker.

Natron gegen Schädlinge: Weitere Vorzüge

Nicht nur gegen Schädlinge ist Backsoda eine natürliche Waffe, auch der Boden profitiert von Natron. Seine alkalischen Eigenheiten in Verbindung mit Wasser sind ideal für einige Pflanzen. Denn Geranien oder Begonien etwa benötigen beim Kultivieren ein alkalisches Substrat. Wenn Natron auf einen sauren Boden trifft, neutralisiert es Stärke, was zur Erhöhung des pH-Wertes im Boden führt. Deshalb wird Natron auch als Hausmittel gegen Sodbrennen und Reflux eingesetzt!

Sind Ihre Blumentöpfe verkalkt, können Sie diese ebenfalls mit Natron reinigen. Besonders für Regionen mit sehr kalkhaltigem Wasser ist dies von Vorteil. Eine eigens gemischte Scheuerpaste aus Natron, Zitronensäure und Speisestärke ist sehr wirksam.

Auch interessant