1. 24garten
  2. Pflanzen

Peppige Blätter und wilder Wuchs: Die Dreimasterblume hängt gern im Wohnzimmer rum

Erstellt:

Von: Ines Alms

Die Dreimasterblume hat das Zeug zur Trendpflanze – sehr dekorative Blätter, einen üppigen Wuchs und keine hohen Pflegeansprüche. Was will man mehr?

Die Dreimasterblume (Tradescantia) ist vielen in erster Linie als buschige Gartenpflanze bekannt, die zum Wuchern neigt. Diese Eigenschaft bringt sie auch als Zimmerpflanze mit, was sie als Hängepflanze in den eigenen vier Wänden besonders attraktiv macht. Ganz abgesehen von ihren außergewöhnlichen Blattzeichnungen, die es je nach Sorte in farbigen oder gestreiften Varianten gibt. Vor allem die rot-violette Mexikanische Dreimasterblume ist ein nahezu unverwüstlicher Blickfang.

Dreimasterblume als Zimmerpflanze: Ein pflegeleichter Hingucker

Eine violette Dreimasterblume ,Purple heart‘
Die Dreimasterblume ,Purple heart‘ ist eine besonders farbenfrohe Sorte. © Panthermedia/Imago

Bevor man sich eine Dreimasterblume ins Haus holt, sollte man sich erkundigen, ob sie als Zimmerpflanze geeignet ist, denn dies gilt nicht für jede Sorte. Ihr starker, ausladender Wuchs prädestiniert sie auf jeden Fall als Ampelpflanze. Aber auch von der Fensterbank hängend verdeckt sie wunderbar wenig ansehnliche Heizungselemente.

Besonders viel Potential zur Trendpflanze hat die Mexikanische Dreimasterblume (Tradescantia pallida), die bei Temperaturen über acht Grad Celsius als Kübelpflanze auch gut im Garten gedeiht. Da sie in ihrem Heimatland karge, trockene Böden gewohnt ist, kommt sie auch in Deutschland mit heißen Sommern gut zurecht, erklärt der Blog Jungleservice.ch. Die Tradescantia sillamontana wiederum hat verwunschene, behaarte Blätter und rosa-violette Blüten. Das Zebrakraut (Tradescantia zebrina) trägt als Blattschmuck, wie der Name schon sagt, schicke weiße bis rosafarbene Längsstreifen.

Die Dreimasterblume verzeiht auch kleine Pflegesünden

In Sachen Standort und Pflege ist die Dreimasterblume auch für Anfänger hervorragend geeignet:

Noch mehr spannende Gartenthemen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Wenn die Dreimasterblume besonders lange, blasse Triebe bildet, steht sie wahrscheinlich zu dunkel. Je stärker die Pflanze gefärbt oder gemustert ist, desto mehr Licht benötigt sie laut Gartenjounal.net. Ist die Tradeskantie im Wuchs etwas spillerig oder schon älter, lässt sie sich in einem Glas Wasser auch sehr einfach über Stecklinge vermehren. Ein gelegentlicher Rückschnitt ermöglicht einen buschigeren Wuchs.

Auch interessant