1. 24garten
  2. Pflanzen

Laub im August: Andauernde Hitze stresst Bäume

Erstellt:

Von: Joana Lück

Nicht nur Mensch und Tier setzt der heiße und trockene Sommer zu. Auch die Bäume zeigen sich gestresst und werfen bereits im August ihre Blätter ab.

Gelb bis orange gefärbte Blätter, die zu Boden fallen, müssen nicht immer ein Anzeichen für den Einzug des Herbstes sein. Denn die andauernde Hitze vielerorts stresst die Bäume, die daraufhin die Blätter abwerfen.

Laub im August: Andauernde Hitze stresst Bäume

Orangefarbene Blätter, die von der Sonne bestrahlt werden.
Hitze und Trockenheit führt zu verbrannten Blättern. © Achim Prill/Imago

Wer aufmerksam durch Städte, Parks oder Wälder spaziert, dem ist es sicher bereits aufgefallen: Viele Bäume werfen bereits jetzt ihre Blätter ab, sodass es den Anschein hat, der Herbst hat bereits Einzug erhalten. Vielmehr ist es noch Sommer und einzig die langanhaltenden Trockenperioden, gepaart mit Temperaturen von über 30 Grad Celsius sind verantwortlich für den herbstlichen Look der Bäume. So macht sich die Dürre bemerkbar:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Wenn Bäume jetzt schon die Blätter abwerfen, so wird letztendlich weniger Sauerstoff für den Mensch und die Natur produziert. Bei Ihren eigenen Gartenbäumen können Sie mit geeigneter Pflege entgegensteuern, während in der Natur vor allem jüngere Bäume sowie Pflanzen, die am Flussufer stehen, empfindlich auf den Wassermangel reagieren. Spezielle Klimabäume wie die Hainbuche, die Silber-Linde oder der Zierapfel haben sich bewährt, weil sie extreme Wetterverhältnisse überstehen.

Auch interessant