Hagebutte im September pflanzen: ganz einfach mit Setzlingen
Hagebutten strotzen nur so vor Vitamin C, warum sie also nicht selbst anbauen? Die Pflanze benötigt nur wenig Pflege und bedankt sich mit zahlreichen Früchten.
Hagebutten kennen die meisten in der Form von Früchtetee oder Brotaufstrich und haben vielleicht sogar keine konkrete Pflanze vor Augen. Doch die zu den Steinfrüchten gehörenden Hagebutten können auch relativ einfach selbst angebaut werden – der September ist hier ideal.
Hagebutte pflanzen: Der September ist ideal

Hagebutten stammen aus der Familie der Rosengewächse und werden fälschlicherweise oft zu den Beeren gezählt. Sie enthalten pro 100 Gramm 426 Milligramm Vitamin C und sind somit ein heimisches Superfood. Die hübsche Heckenrose, die relativ anspruchslos an ihren Boden sowie die Umgebung ist, wächst dabei verzweigt und dicht, was sie auch als Sichtschutz oder kleine Hecke infrage kommen lässt. Das winterharte Gewächs sollte am besten im September angepflanzt werden. Dabei gehen Sie wie folgt vor:
- Der Standort sollte sonnig sein, wobei die Pflanze auch im Halbschatten gedeiht.
- Beachten Sie, dass Sie nur bereits vorgezogene Setzlinge im September in die Erde setzen können. Wie Gartenjournal berichtet, sollten Sie dafür den Untergrund vorher gut auflockern und die Erde mit Kompost oder Mineraldünger anreichern.
- Graben Sie dann ein Pflanzloch, das groß genug für den Wurzelballen ist. Dann wird die Hagebutte in das Loch gegeben und mit dem Kompost-Erde-Gemisch aufgefüllt.
- Gießen Sie die Pflanze kräftig.
- Im kommenden Spätsommer werden die ersten Früchte erscheinen, die ab Oktober geerntet werden können.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können
Hagebutten können auch eigens ausgesät und dann angepflanzt werden, allerdings kostet es viel Geduld, bis die Pflanze keimt. Die meisten Gartengeschäfte bieten Hagebuttensetzlinge an.
Beachten Sie außerdem, dass die Pflanze bis zu fünf Meter hoch werden kann. Je schattiger dabei der Standort, desto höher wächst die Hagebutte. Wie Sie die Hagebutte ernten und verwenden, erfahren Sie hier.