Pflanzen Sie noch im Frühling frostempfindliche Gehölze wie Hortensien und Rhododendron
Im Frühjahr ist Pflanzzeit für Bäume und Sträucher. Vor allem für Gehölze, die Frost nicht gut vertragen, ist es der beste Zeitpunkt.
Frostharte sommergrüne Gehölze pflanzt man eher im Herbst. Manche Sträucher wie Hortensien und Rhododendron vertragen jedoch Frost nicht so gut, daher ist es besser, sie nicht vor dem Winter einzupflanzen. Im Frühjahr hingegen haben sie noch genügend Zeit, sich bis zum Herbst gut zu verwurzeln. Der März bietet ideale Bedingungen hierfür, wenn keine andauernden Nächte mit Minustemperaturen mehr drohen.
Sträucher pflanzen: Für Hortensien & Co. ist das Frühjahr ideal

Zum Pflanzen im Frühjahr sollte man einen frostfreien Tag bis Anfang Mai wählen, an dem die Erde nicht zu nass ist. Hat man den idealen Standort gefunden, wird zunächst der Boden möglichst tief aufgelockert. Dabei sollte man auch im Durchmesser etwas großzügiger vorgehen, damit sich die Wurzeln später gut ausbreiten können. Gehölze benötigen auch einen durchlässigen Boden, damit sich keine Staunässe bildet. Als Nächstes gräbt man ein Loch, das etwa doppelt so breit und tief ist, wie die Wurzeln oder der Ballen des Strauchs.
Falls der Boden zu dicht ist, kann man noch etwas Sand oder unten eine Schicht Kies einarbeiten. Dann wird die vorab ein bis zwei Stunden gewässerte Pflanze eingesetzt, mit Erde und am besten noch mit etwas Kompost aufgefüllt und angegossen.
Elf Sträucher und Bäume, die man im Frühling pflanzen sollte
Für diese frostempfindlichen Gehölze ist der Frühling ein guter Pflanzzeitpunkt:
- Aprikose
- Buchsbaum
- Garten-Eibisch
- Eibe
- Hain- und Rotbuchen
- Hortensien
- Kirschlorbeer
- Magnolie
- Pfirsich
- Rhododendron
- Zierkirsche
Wurzelnackte Gehölze oder Rosen ohne Erdballen sollte man spätestens im März pflanzen. Da Stein- und Beerenobst früh austreibt, sollte man es ebenfalls bis Ende März, Kernobst bis Mitte April pflanzen. Im Frühling gesetzte Sträucher muss man stets genug gießen, damit sie die Hitze und Trockenheit des Sommers gut überstehen.