Immergrüne Gehölze: Die Skimmie ist ein farbenfroher Blickfang und pflegeleicht
Immergrüne Gehölze sind im Winter ein wahrer Blickfang. Skimmia japonica ist besonders hübsch und noch dazu pflegeleicht.
Dann, wenn andere Pflanzen längst kein Laub mehr tragen und im Garten mit ihren kahlen Ästen kaum einen Blick auf sich ziehen, laufen immergrüne Gehölze zur Hochform auf. Die Skimmie ist ein besonders hübsches Gehölz.
Immergrüne Gehölze: Die Skimmie ist farbenfroh und pflegeleicht

Viele kennen die Skimmie wenn überhaupt als Haustürschmuck oder als Blickfang in Grabschmuck-Ideen rund um Allerheiligen. Doch der immergrüne Strauch aus der Familie der Rautengewächse macht zudem als Bodendecker oder als winterharte Kübelpflanze eine gute Figur. Folgendes ist bei Skimmia japonica zu beachten:
- Besonders kompakte Gärten sind ideal für die Skimmie, da das Gewächs selbst ohne Schnitt nicht auswuchert, wie Pflanzen Kölle weiß.
- Einen Winterschutz benötigt die Skimmie hierzulande meist nicht. Gibt es mal mehrere Nächte hintereinander starken Frost, sollten Sie für die Pflanze einen Schutz aus Vlies oder Reisig in Betracht ziehen.
- Die roten Beeren bilden sich im Spätherbst aus und leuchten bis in den Frühling hinein.
- Während die Japanische Skimmie „Passion“ oder „Obsession“ im Winter mit ihren knallroten Beeren Gärtnerinnen und Gärtner in ihren Bann zieht, ist im Frühjahr die Zeit, in der sich die rotbraunen Knospen öffnen. Die sich daraus entwickelnde Blüte in Weiß und Rosa lockt dank ihres aromatisch-süßen Duftes zahlreiche Insekten an.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Halten Sie die Skimmie als Kübelpflanze, so sollten Sie Staunässe unbedingt vermeiden. Achtung, wenn Kinder oder neugierige Haustiere bei Ihnen im Garten spielen: Alle Pflanzenteile der Skimmie sind leicht giftig.