Gänseblümchen im Gras: Ist es ein Unkraut oder eine Zierde?
Für die einen sind Gänseblümchen eine hübsche Zierpflanze, für die anderen ein fürchterlich wucherndes Unkraut in ihrem Rasen. Was bedeuten sie wirklich?
München – Werden sie verniedlicht oder handelt es sich um Unkraut, das man im Garten bekämpfen sollte, bevor es sich zu stark ausbreitet? Im Großen und Ganzen ist das Ansichtssache. Aber Gänseblümchen im Rasen lassen zumindest einen klaren Rückschluss zu: Dem Grün fehlen Nährstoffe.
Gänseblümchen im Rasen: Unkraut oder Zierpflanze?

Von den einen werden sie geliebt, von den anderen als Unkraut gehasst: Gänseblümchen blühen von Frühling bis in den Spätherbst miteinander um die Wette. Aufgrund ihrer hübsch anzusehenden Blüten erfreuen sich manche sogar noch an ihrer Zuchtform und pflanzen sich Bellis, auch Tausendschön genannt, in den Garten. Nicht umsonst hat der Naturforscher Carl von Linné den Pflanzen den botanischen Namen „Bellis perennis“, die ausdauernde Schöne, gegeben.
Gänseblümchen zählen zu den Wildkräutern und sind essbar, zum Beispiel als Schmuckbeigabe im Salat. Noch mehr als das, Gänseblümchen gelten auch als Heilpflanze.
Gänseblümchen sind auch in anderer Weise hilfreich, denn es sind Zeigerpflanzen: Tauchen Sie im Garten, insbesondere im Rasen auf, ist dies ein Hinweis auf einen sauren oder nährstoffarmen Boden. Dementsprechend können Sie dem mit Dünger gegenwirken.
Gänseblümchen bekämpfen: Den Rasen nicht zu kurz mähen!
Ein Nachteil der Gänseblümchen: Sie verbreiten sich wie ein Unkraut „rasend“ schnell im Garten und was einst einem Englischen Rasen glich, ist ruckzuck ein Blütenmeer. Und wer denkt, dass häufiges Rasenmähen den Pflanzen den Garaus macht, der irrt. Im Gegenteil: Gänseblümchen sind robust und reagieren auf das Kürzen des Rasens, indem sie durch ihren flachen Wuchs ihre höher wachsende Konkurrenz ausschalten, die mehr Zeit zum Nachwachsen benötigt.
Das können Sie gegen Gänseblümchen tun:
- Pflanzen vor der Blüte jäten, damit sie sich nicht aussäen. Am besten geht das mit einem Unkrautstecher.
- Regelmäßiges Vertikutieren des Rasens beugt Gänseblümchen vor.
- Den Rasen nicht zu kurz mähen: Bei einer Länge von sechs Zentimetern haben die Gräser mehr Chance, sich gegenüber dem Gänseblümchen zu behaupten.
- Das Düngen des Rasens mit Kalkstickstoff kann helfen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.