1. 24garten
  2. Pflanzen

Fuchsien überwintern: Es geht auch ohne Keller, aber dann ohne Rückschnitt

Erstellt:

Von: Ines Alms

Die frostempfindlichen Fuchsien muss man im Haus überwintern. Das geht auch an einem hellen Platz, aber dann sollte man sie erst nächstes Jahr zurückschneiden.

Fuchsien sind grazile Pflanzen, aber nicht winterharte Fuchsiensorten bekommen schnell kalte Füße. Wenn sie im nächsten Jahr wieder blühen sollen, kann man sie einfach überwintern und muss sich keine neue Pflanze kaufen. Hierbei behandelt man die Pflanzen aber anders, je nachdem, ob sie im dunklen Keller oder in einem hellen Raum stehen werden.

Fuchsien überwintern: Es geht auch ohne Keller, aber dann ohne Rückschnitt

Blühende Fuchsien (Fuchsia) im Tontopf
Mit ein bisschen Platz ist es einfach, Fuchsien im Flur oder Keller zu überwintern. © Niehoff/Imago

Wenn sich die Außentemperaturen dem Gefrierpunkt nähern, ist es Zeit, die kälteempfindlichen Fuchsien winterfest zu machen und die Pflanzen nach drinnen zu holen. Ob das ein Flur, ein Wintergarten oder Keller ist, ist dabei nicht entscheidend. Das ist gut zu wissen, da schließlich nicht jeder einen Keller zur Verfügung hat. Die wichtigste Voraussetzung ist ein eher kühler Raum.

Laut dem Garten-Portal Balkonia.de liegen die besten Bedingungen einer Überwinterung vor, wenn die Pflanze an einen dunklen, kühlen Standort mit Temperaturen zwischen zwei und fünf Grad kommt. In der Regel findet man diese im Keller vor. In dem Fall wird die Pflanze vorab um ein Drittel des Neuzuwachses, bis auf ein bis zwei Augen pro Trieb, zurückgeschnitten. Im nächsten Jahr blüht sie dann wieder üppig.

Wie das Garten-Magazin Plantura.garden erklärt, ist es aber auch möglich, Fuchsien an einem hellen Platz bei Temperaturen von fünf bis zehn Grad zu lagern – dies kann auch ein Gewächshaus sein. Sehr viel wärmer sollte es allerdings nicht sein. Hierbei ist es dann empfehlenswert, den Rückschnitt der Pflanzen auf das nächste Jahr zu schieben.

Noch mehr spannende Gartenthemen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Fuchsien vor dem Winterquartier auf Schädlinge kontrollieren

Wo auch immer die Fuchsien überwintern dürfen, sollten Sie sie vorab auf Schädlinge kontrollieren und sowohl welke Blüten als auch abgestorbene oder gar kranke Pflanzenteile entfernen. In den folgenden Monaten gießt man die Pflanzen nur mäßig – gerade so viel, dass sie nicht austrocknen. Regelmäßiges Lüften des Raums beugt Pilzkrankheiten und dem Schießen der Pflanzen vor.

Auch interessant