1. 24garten
  2. Pflanzen

Frühblüher für Bienen: Mit Blaustern und Krokus locken Sie Insekten an

Erstellt:

Von: Anna Katharina Küsters

Nach einem langen Winter sind Bienen ausgehungert und brauchen schnell ausreichende Nahrungsquellen. Frühblüher sind die erste Wahl. Pflanzen Sie mehr davon.

Neben Singvögeln ist das Summen von Bienen eines der ersten Anzeichen für den wiederkehrenden Frühling. Die Tiere sind nach den kalten Monaten oftmals ausgehungert und brauchen dringend ertragreiche Nahrungsquellen. Besonders in Städten fällt es Bienen aber immer schwerer, die passenden Pflanzen zu finden. Gartenfreunde können mit dem gezielten Pflanzen von entsprechenden Frühblühern aber Abhilfe schaffen.

Frühblüher für Bienen: Mit diesen Blumen locken Sie die Tiere schon früh in Ihren Garten

Blaustern im Garten.
Blausterne gehören zu den ersten Blumen, die Bienen im Frühjahr als Nahrungsquelle dienen. © R. Mueller/Imago

Wer im Winter freudig Eichhörnchen, Amseln und Buntspechte beobachtet hat und mit allen Mitteln versucht hat, Vögeln durch Futterstellen und Nistkästen zu helfen, den freut es sicherlich, dass er auch Bienen etwas unter die Arme greifen kann. Denn im Frühjahr starten diese mit ihren ersten Flügen und sind dringend auf der Suche nach Nektar und Pollen. Frühblühende Blumen, Hecken und Gehölze kommen den Tieren dabei sehr entgegen. Dabei ist es auch egal, ob Pflanzenfans einen Garten oder einen Balkon besitzen, denn auf jedem Fleckchen lassen sich bienenfreundliche Pflanzen anbauen. Dabei gibt es ein paar Dinge, auf die Gartenfreunde und Balkonbesitzer vor dem Blumen- und Pflanzenkauf achten sollten:

Frühblüher für Bienen: Folgende Pflanzen müssen in jedem Garten wachsen

Wichtig ist, dass Gartenfreunde Pflanzen setzen, die bereits ab Februar blühen. Denn nur so überstehen möglichst viele Bienen den phänologischen Vorfrühling. Folgende bienenfreundliche Pflanzen eignen sich beispielsweise in größeren Gärten, da sie besonders früh blühen:

Alle diese Sträucher und Bäume blühen zwischen Februar und März und dienen so als erste Anflugstelle für Bienen. Balkonbesitzer haben in der Regel keinen Platz, um sich größere Bäume oder Sträucher zu pflanzen. Doch auch dabei gibt es eine Lösung, denn viele Frühblüher machen ihrem Namen alle Ehre und gucken schon im Februar oder März aus der Erde. Besonders bienenfreundliche Frühblüher sind beispielsweise:

Bei den Krokussen sind besonders Wildkrokusse zu empfehlen. Sie tragen auch den Namen „Botanische Krokusse“ und bleiben etwas kleiner als andere Sorten. Dafür blühen sie aber zahlreich und auch länger als hochgezüchtete Sorten.

Auch interessant