1. 24garten
  2. Pflanzen

Flieder schneiden: Im Mai regt man so neue Triebe an

Erstellt:

Von: Joana Lück

Der Flieder zählt zu den beliebtesten Sträuchern im Garten. Schneidet man ihn im Mai, regt man die Bildung neuer Triebe an. Das sollten Sie dabei beachten.

Hamburg – Mit seinem typischen Duft und seiner üppigen Blüte hat sich der Flieder als einer der beliebtesten Blütensträucher etabliert. Da er eher zeitig blüht, sollte man bei dem hübschen Strauch schon Ende Mai mit dem Rückschnitt beginnen.

Flieder schneiden: Mai ist der richtige Monat dafür

Rosa-Violett blühender Flieder.
Im Mai sollte man beim Flieder einen Erhaltungsschnitt durchführen. © Christian Ohde/Imago

Bereits im 16. Jahrhundert kam der Flieder aus dem Orient nach Europa und ist mittlerweile aus vielen Gärten nicht mehr wegzudenken. Besonders in Bauerngärten ist der Zierstrauch aus der Familie der Ölbaumgewächse beliebt. Mit einer Blütezeit, die sich von April bis Mai erstreckt, zählt der Flieder zu den früheren Blühern. Doch auch nach der Blüte verschönert er mit seinen immergrünen Blättern den Garten. Folgende Tipps sollten Sie beim Rückschnitt beherzigen:

Neben dem Flieder sollten Sie auch Rosen oder Berberitzen im späten Frühling ausputzen.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Flieder schneiden: So können Sie ihn vermehren

Mithilfe von Wurzelausläufern können Sie Flieder am besten vermehren. Denn bei Stecklingen ist die Chance, dass aus dem Blattknoten neue Wurzeln entstehen, geringer. Deshalb wird die Vermehrung aus Ausläufern empfohlen. Diese können im Frühjahr oder Herbst mit einem Spaten abgestochen und neu eingepflanzt werden. Bei guter Pflege kann der neue Flieder wieder eine Höhe von bis zu sechs Metern erreichen.

Auch interessant