1. 24garten
  2. Pflanzen

Grünlilie verliert typische Färbung: Was steckt hinter dem Phänomen? Vier Fehler sind wahrscheinlich

Erstellt:

Von: Joana Lück

Pflegeleicht und dekorativ: Grünlilien galten lange als altmodisch, feiern inzwischen aber ihr Comeback. Doch wenn die Grünlilie ihre sogenannte Variegation verliert, ist das schade. Es gibt Abhilfe.

Grünlilien sind beliebte Zimmerpflanzen, da sie generell nicht viel Pflege brauchen. Zudem sieht das Gewächs nicht nur schön aus, sondern reinigt auch noch die Luft. Doch was kann man tun, wenn die charakteristische weiße Färbung bei den Grünlilien verschwindet?

Grünlilie verliert Färbung: An vier Fehlern kann es liegen

Eine Grünlilie im Topf.
Grünlilien bestechen mit ihrer auffälligen Variegation. © Teresinagoia/Imago

Wenn die Grünlilie nur ihre weißen Streifen verliert und die Blätter sich nicht gelb oder braun verfärben, kann dies folgende Gründe haben:

Auch zu kalkhaltiges Wasser kann der Grund dafür sein, dass die Grünlilie keine typische Variegation vorweist.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant