1. 24garten
  2. Pflanzen

Winterharte Bodendecker: Fünf Stauden, die wenig Pflege brauchen

Erstellt:

Von: Ines Alms

Bodendecker sind keine langweiligen Pflanzen. Es gibt auch sehr anspruchslose Sorten, die im Garten langfristig Freude machen.

Bodendecker sind vielleicht die am meisten unterschätzten Pflanzen im Garten. Sie haben meist keine auffälligen Blüten, aber sie sind in vielerlei anderer Hinsicht von unschätzbarem Wert: Ein guter Bodendecker verdrängt Unkraut, er füllt Lücken zwischen größeren Stauden und übertüncht unschöne Mauern – und im besten Fall sind es mehrjährige und winterharte Pflanzen.

Winterharte Bodendecker: Fünf ganz pflegeleichte Stauden

Eine Felsen-Fetthenne (Sedum rupestre) in der Nahaufnahme
Die Goldlaub-Fetthenne (Sedum rupestre) hat eine sehr dekorative Herbstfärbung. © blickwinkel/Imago

Ein idealer Bodendecker benötigt außerdem nur wenig Pflege, sieht fast das ganze Jahr über gut aus und vermehrt sich schnell. Solche Sorten gibt es durchaus. Die Zeitschrift Fine Gardening hat fünf Vorschläge für Bodendecker, die sehr dekorativ sind und eine tolle Struktur haben:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Für praktisch Veranlagte gibt es neben dem Feld-Thymian übrigens noch andere essbare Bodendecker wie Waldmeister, Walderdbeere oder Portulak.

Auch interessant