Blüte im Februar: Drei Zwiebelblumen verschönern bereits den Garten

Bereits im Februar verschönern einige Zwiebelblumen Gärten sowie Parks und Wiesen. Wer rechtzeitig gepflanzt hat, darf sich nun über bunte Blumen freuen.
Leipzig – Im Februar werden sie langsam sichtbar: kleine Triebe, Knospen und erste Blüten sogenannter Frühblüher. Viele davon kamen bereits im Herbst in die Erde oder wachsen an diesem Standort schon lange. Einige schöne Zwiebelblumen sind schon im Februar zu entdecken und machen die Natur gleich ein Stück bunter.
Blüte im Februar: Diese drei Zwiebelblumen verschönern schon jetzt den Garten
Blumen gehören zu jedem Garten dazu, fast noch schöner ist es aber, im Frühjahr durch die Natur oder den Park zu schlendern, die ersten Sonnenstrahlen zu genießen und die ersten Blümchen des Jahres zu entdecken. Frühblüher wagen sich schon aus der Erde, wenn es noch kalt ist und teils sogar Schnee liegt. Besonders früh dran sind oft folgende Zwiebelpflanzen:
- Schneeglöckchen: Blühen abhängig von der Witterung ab Januar
- Krokusse: Blühen etwa zwischen Februar und April
- Winterlinge: Blüht etwa ab März in leuchtendem Gelb, auch jetzt sind schon einige zu sehen
Schneeglöckchen sind dabei oft mit die ersten Pflanzen nach dem Winter. Haben Sie die Zwiebeln dafür selbst im Garten gesetzt, besteht die Chance, dass die Pflanzen mit der Zeit verwildern. Laut dem „Mitteldeutschen Rundfunk“ („MDR“) verwildern beispielsweise Wildtulpen, Krokusse, Winterlinge und Schneeglöckchen. Mit etwas Glück werden aus wenigen Zwiebeln also irgendwann ganz viele Pflanzen.
Gut zur Geltung kommen all diese eher filigranen und klein bleibenden Pflanzen, wenn sie in größeren Gruppen gepflanzt werden. Wer im Herbst die Chance verpasst hat, kann alternativ auch im Frühjahr vorgezogene Pflanzen setzen, die beim Kauf meist schon blühen. Nachdem Schneeglöckchen und mehr den Frühling eingeläutet haben, wagen sich dann auch langsam Iris, Hyazinthen, Tulpen und später Narzissen heraus. Draußen in der Natur ist im Februar außerdem Huflattich zu finden, der Insekten und Vögeln aus Nahrung dient. Je nach Witterung gesellen sich zu den Zwiebelblumen im Februar auch Pflanzen wie die Salweide, die Hasel und die Kornelkirsche mit ihren Blüten. Als schöner Grabschmuck dient währenddessen die Lenzrose, die so langsam die Schneerose ablöst.