Sommerzeit und Pflanzen: Macht die eine Stunde etwas aus?

Im Frühling

Sommerzeit und Pflanzen: Macht die eine Stunde etwas aus?

Nicht nur Menschen haben eine innere Uhr, sondern auch Tiere und Pflanzen. Doch was gibt es bei der Pflege zu beachten, wenn die Uhren vorgestellt …
Sommerzeit und Pflanzen: Macht die eine Stunde etwas aus?

Vorsicht mit der Schere

Vermeiden Sie drei Fehler beim Salbei-Rückschnitt – für gesunde, aromatische Pflanzen

Salbei ist ein Kräuter-Klassiker für Balkon und Garten. Damit der Strauch dieses Jahr wieder kräftig austreibt, sollte man ihn noch im Frühjahr …
Vermeiden Sie drei Fehler beim Salbei-Rückschnitt – für gesunde, aromatische Pflanzen

Bienenfreundliche Sukkulente

Pflegeleichte Staude: Die Fetthenne blüht schön, wenn Sie drei einfache Tipps befolgen

Fetthenne, Mauerpfeffer oder Sedum – die pflegeleichte, anspruchslose Staude hat mehrere Namen und bringt mit wenig Aufwand beständig Blüten hervor.
Pflegeleichte Staude: Die Fetthenne blüht schön, wenn Sie drei einfache Tipps befolgen

Lange Blütezeit

Zehn Dauerblüher, die im Garten lange ihre Farbenpracht zeigen
Zehn Dauerblüher, die im Garten lange ihre Farbenpracht zeigen

Ab in die Erde

Pflanzen Sie noch im Frühling frostempfindliche Gehölze wie Hortensien und Rhododendron
Pflanzen Sie noch im Frühling frostempfindliche Gehölze wie Hortensien und Rhododendron

Besser mit den Fingern?

Hortensien schneiden: Vorsicht vor radikalem Rückschnitt
Hortensien schneiden: Vorsicht vor radikalem Rückschnitt

Wahre oder falsche Triebe

Pfirsichbaum unbedingt schneiden: jährlicher Rückschnitt für schöne Früchte
Pfirsichbaum unbedingt schneiden: jährlicher Rückschnitt für schöne Früchte

Pflege-Probleme

Fünf Fehler, die den Hibiskus um die schönsten Blüten bringen – und wie Sie diese vermeiden können

Ohne seine auffälligen Blüten ist der Garten-Eibisch eine ziemlich gewöhnliche Pflanze. Wenn sich höchstens Knospen bilden, aber der Hibiskus nicht …
Fünf Fehler, die den Hibiskus um die schönsten Blüten bringen – und wie Sie diese vermeiden können

Schädlingsbefall

Ihr Rhododendron hat schwarze Knospen? Weg damit, sonst bleibt die Blüte ganz aus

Wer seinen Rhododendron im Herbst noch nicht auf schwarz-braune Knospen abgesucht hat, sollte dies im Frühling schnell nachholen. Denn sonst kann …
Ihr Rhododendron hat schwarze Knospen? Weg damit, sonst bleibt die Blüte ganz aus

Pflegeleicht und exotisch

Calla als Topfpflanze: Drinnen und draußen möglich 

Callas oder Zantedeschien sind exotische Schönheiten, die an mehreren Orten – je nach Präferenz – gepflanzt werden können. 
Calla als Topfpflanze: Drinnen und draußen möglich 

Erste Nahrungsquellen

Frühblüher für Bienen: Mit Blaustern und Krokus locken Sie Insekten an

Nach einem langen Winter sind Bienen ausgehungert und brauchen schnell ausreichende Nahrungsquellen. Frühblüher sind die erste Wahl. Pflanzen Sie …
Frühblüher für Bienen: Mit Blaustern und Krokus locken Sie Insekten an

Pflanzen vor Müll retten

Wenn Blumenerde schimmelt, sollte man schnell mehrere Maßnahmen ergreifen

Wenn auf der Blumenerde plötzlich helle Stellen zu sehen sind, sollten Pflanzen-Liebhaber zügig handeln. Sonst können die Gewächse großen Schaden …
Wenn Blumenerde schimmelt, sollte man schnell mehrere Maßnahmen ergreifen

„Wie genial ist das?!“: Unternehmen wird für Saatgutkonfetti gefeiert

Konfetti werfen, aber keinen Müll hinterlassen klingt zu schön, um wahr zu sein? Nicht mit dem Saatgutkonfetti, das auf TikTok viral geht.
„Wie genial ist das?!“: Unternehmen wird für Saatgutkonfetti gefeiert

Beliebte Zimmerpflanze

Philodendron schneiden: Besser bis zum Frühjahr warten

Wer ein Philodendron als Zimmerpflanze hat, der muss generell weniger Pflege aufwenden. Ab und zu ist jedoch ein Rückschnitt vonnöten.
Philodendron schneiden: Besser bis zum Frühjahr warten

Trend-Pflanze im Garten

Verpassen Sie nicht den Gräser-Rückschnitt im Garten – aber achten Sie auf die Sorte

Die Garten-Saison geht schon Anfang des Jahres wieder los. Viele Pflanzen, darunter auch Gräser, sollte man noch im Februar pflegen.
Verpassen Sie nicht den Gräser-Rückschnitt im Garten – aber achten Sie auf die Sorte

Gegen Unkraut

Rindenmulch-Alternativen selbst machen: Schnell und günstig aus Gartenabfall

Als Schutz vor Austrocknung, Frost und Unkraut: Rindenmulch ist aus dem Gartenbeet nicht wegzudenken. Doch es gibt auch Alternativen aus dem Abfall.
Rindenmulch-Alternativen selbst machen: Schnell und günstig aus Gartenabfall

Wenn Forsythien blühen

Rückschnitt im Frühjahr: Öfter blühende Rosen jetzt schneiden
Rückschnitt im Frühjahr: Öfter blühende Rosen jetzt schneiden

Temperaturwechsel

Mit einer Frischluftkur werden überwinterte Kübelpflanzen widerstandsfähiger

Um die Pflanzen aus dem Winterquartier für ihren Aufenthalt im Garten vorzubereiten, ist es sinnvoll, sie kurzzeitig mit wechselnden Temperaturen abzuhärten.
Mit einer Frischluftkur werden überwinterte Kübelpflanzen widerstandsfähiger

Nicht zu früh anfangen

Pflanzen vorziehen: Sinnvoll bei Gemüse, Kräutern und Co.

Die meisten Pflanzen sollten nicht vor den Eisheiligen im Garten landen. Drinnen kann man aber schon jetzt eifrig vorziehen. So geht dabei nichts schief.
Pflanzen vorziehen: Sinnvoll bei Gemüse, Kräutern und Co.

Erysimum cheiri

Goldlack: Schöner Frühblüher für alle mit wenig Platz

Der Goldlack ist ein liebliches Gewächs, das nicht viel Aufmerksamkeit braucht und auch im Kübel angepflanzt werden kann.
Goldlack: Schöner Frühblüher für alle mit wenig Platz