Holunderblüten für Sirup & Co. nicht waschen, sonst war die ganze Mühe umsonst

Aroma-Wunder

Holunderblüten für Sirup & Co. nicht waschen, sonst war die ganze Mühe umsonst

In der Küche sollte es immer reinlich zugehen. Wer allerdings Holunderblüten vor ihrer Zubereitung wäscht, hätte sich die Arbeit für Hollerkücherl …
Holunderblüten für Sirup & Co. nicht waschen, sonst war die ganze Mühe umsonst

Effektives Hausmittel

Selbst gemachter Schachtelhalm-Sud stärkt die Pflanzen und vertreibt Schädlinge

Acker-Schachtelhalm ist nicht nur ein lästiges Unkraut – als selbst gemachter Sud wirkt er gegen Schädlinge wie Blattläuse und dient als Dünger zur …
Selbst gemachter Schachtelhalm-Sud stärkt die Pflanzen und vertreibt Schädlinge

Von der Wurzel bis zum Pollen

Vorsicht mit dem Rhododendron im Garten – sogar die Blüten sind giftig

Die meisten Rhododendron-Arten sind giftig. Auch wenn man nicht an den Blättern knabbert, so sollte man bei der Gartenarbeit mit den Pflanzen …
Vorsicht mit dem Rhododendron im Garten – sogar die Blüten sind giftig

Gesundes Grün

Ihr Rasen ist gelb oder vermoost? Wie Sie Mängel erkennen und Ursachen beheben
Ihr Rasen ist gelb oder vermoost? Wie Sie Mängel erkennen und Ursachen beheben

Blumen pimpen

Florist verrät Tipp, wie Sie Supermarkt-Rosen „wirklich wunderschön“ machen
Florist verrät Tipp, wie Sie Supermarkt-Rosen „wirklich wunderschön“ machen

Stauden schneiden

Prachtvoller Staudengarten: Wie man Katzenminze, Pfingstrosen und Co. richtig zurückschneidet
Prachtvoller Staudengarten: Wie man Katzenminze, Pfingstrosen und Co. richtig zurückschneidet

Königin der Blumen

Rosenpflege will gelernt sein: Die wichtigsten Tipps für eine tolle Blütenpracht
Rosenpflege will gelernt sein: Die wichtigsten Tipps für eine tolle Blütenpracht

DIY-Projekt

Löwenzahn-Tinktur selbst herstellen: Hilft bei Müdigkeit

Löwenzahn ist vielseitig einsetzbar. Man kann das Kraut nicht nur essen, sondern aus dem Korbblütler auch eine Tinktur herstellen, die bei Müdigkeit …
Löwenzahn-Tinktur selbst herstellen: Hilft bei Müdigkeit

Insektenfreundliches Gewächs

Malve im Topf anbauen und eigenen Tee ernten

Malven sind mit ihren filigranen Blüten nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch noch hilfreich. Denn aus ihnen kann man einen kostbaren Tee …
Malve im Topf anbauen und eigenen Tee ernten

Gefährlicher Doppelgänger

Rucola oder giftiges Kreuzkraut? Augen auf bei der Ernte im eigenen Garten

Die Wahrscheinlichkeit, das giftige Kreuzkraut im gekauften Rucola Salat zu finden, ist sehr gering. Bei der Ernte im eigenen Garten sollte man aber …
Rucola oder giftiges Kreuzkraut? Augen auf bei der Ernte im eigenen Garten

Stauden umpflanzen

Tipps vom Experten für die Umgestaltung Ihres Staudenbeets: Warum die Blütezeit beim Umpflanzen so wichtig ist

Sie möchten Ihren Staudengarten umgestalten? Es gibt einiges zu beachten. Wir zeigen, wie und wann Sie Stauden und Sträucher richtig umpflanzen.
Tipps vom Experten für die Umgestaltung Ihres Staudenbeets: Warum die Blütezeit beim Umpflanzen so wichtig ist

Clevere Sortenwahl

Licht und der richtige Platz: Das müssen Sie wissen, bevor Sie Obst und Gemüse anbauen

Gutes Obst und Gemüse anbauen – dafür brauchen Sie ein wenig Fingerspitzengefühl. Darauf müssen Sie bei Licht, Platz und Nachbarn achten.
Licht und der richtige Platz: Das müssen Sie wissen, bevor Sie Obst und Gemüse anbauen

Mit Löwenzahn kochen und das Unkraut gegen Wehwehchen verwenden

Unkraut oder Kraut? Löwenzahn ist im Garten nicht sonderlich beliebt, hat allerdings wertvolle Inhaltsstoffe.
Mit Löwenzahn kochen und das Unkraut gegen Wehwehchen verwenden

Wertvolle Pflanze

Lindenblüten verwenden: Drei gesunde und leckere Ideen

Lindenblüten sind ein eher unbekanntes Hausmittel. Man kann aus ihnen nicht nur einen gesunden Tee herstellen.
Lindenblüten verwenden: Drei gesunde und leckere Ideen

Naschkatzen aufgepasst

Giersch ist essbar – aber Warnung vor giftiger Verwechslung

Giersch ist aufgrund von Vitamin C, Vitamin A, Magnesium, Kalium und Kupfer ziemlich gesund. Vorsicht ist vor dem Verzehr allerdings geboten.
Giersch ist essbar – aber Warnung vor giftiger Verwechslung

Hobbygärtner aufgepasst

Dipladenia pflegen: Zu viel Wasser wird sich rächen

Dipladenia gibt es in zahlreichen Farben und verschönern Balkone und Gärten. Bei der Pflege ist allerdings Vorsicht geboten.
Dipladenia pflegen: Zu viel Wasser wird sich rächen

Erst gelb, dann weiß

„Ups, ich wusste es nicht mal“: Wandlung vom Löwenzahn zur Pusteblume erstaunt Netz
„Ups, ich wusste es nicht mal“: Wandlung vom Löwenzahn zur Pusteblume erstaunt Netz

Schöner Klassiker

Geranien auf dem Balkon: Schön, aber nutzlos 

Auch wenn Geranien die ultimativen Klassiker auf dem Balkon sind – der Bienenwelt tun Sie bei der Auswahl mit den Blumen nichts Gutes.
Geranien auf dem Balkon: Schön, aber nutzlos 

Von lieblich bis extravagant

Sieben Topfblumen, die eine hübsche Alternative zum Muttertagsstrauß sind

Nicht jeder ist ein Freund vom klassischen Blumenstrauß. Blühende Topfpflanzen als Geschenk sind eine tolle Alternative für den 14. Mai – sie halten auch länger.
Sieben Topfblumen, die eine hübsche Alternative zum Muttertagsstrauß sind

Nährstoffmangel im Boden?

Augen auf! Welche Zeigerpflanzen Ihnen welchen Mangel im Rasen verraten

Wieso wachsen Wildkräuter im Rasen? Distel, Wegerich und Co. sind Zeigerpflanzen, die Aufschluss über mögliche Nährstoffmängel im Boden geben.
Augen auf! Welche Zeigerpflanzen Ihnen welchen Mangel im Rasen verraten