1. 24garten
  2. Mein Garten

Zimmerpflanzen im Winter: Diese Pflege ist jetzt nötig

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Irrgeher

Der Winter hat uns fest im Griff und auch viele Zimmerpflanzen leiden unter warmer und trockener Heizungsluft. Im Winter ist daher eine andere Pflege der Pflanzen nötig.

Hamburg – Zimmerpflanzen sind für viele seit Corona treue Begleiter zu Hause. Doch der Winter verlangt ihnen einiges ab. Wo es im Sommer noch hell und angenehm warm war, heizt jetzt die Heizung so richtig ein und die Luft wird trocken. Die veränderten Lichtverhältnisse und Bedingungen erfordern eine besondere Pflege der Zimmerpflanzen im Winter.

Zimmerpflanzen im Winter: Diese Pflege ist jetzt nötig

Der Winter ist eine tückische Zeit für Zimmerpflanzen. Während ihre Kollegen draußen erst im Frühjahr wieder austreiben, bleiben sie grün, werden gegossen und alles ist scheinbar wie immer. Durch die Heizung wird jedoch unsere Luft viel trockener, Schädlinge wie Spinnmilben fühlen sich dann überaus wohl und haben bei durch Lichtmangel geschwächten Pflanzen leichtes Spiel. Doch soweit muss es nicht kommen.

So sollten Zimmerpflanzen im Winter gepflegt werden:

Übrigens: Während einige Pflanzen eine Art Winterruhe einlegen und es dann kühler und wenig Wasser brauchen, trifft das auf Pflanzen aus dem Regenwald nicht zu. Diese halten keine Winterruhe, sondern brauchen es warm und hell, so t-online. Sinnvoll können dann auch Pflanzenlampen sein.

Auch interessant