1. 24garten
  2. Mein Garten

Kühlende Zimmerpflanzen: 10 Sorten, die für Abkühlung sorgen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Joana Lück

Gerade im Sommer ist es praktisch, wenn die eigenen Zimmerpflanzen für ein angenehmes Klima in der Wohnung sorgen.

Ein Kolbenfaden mit grün-weißen Blättern.
1 / 10Der Kolbenfaden hat große Blätter, über die viel Wasser verdunstet. Entsprechend oft sollte man ihn gießen. © Stock&people/Imago
Bogenhanf mit verschwommenem Hintergrund.
2 / 10Der Bogenhanf sollte eher weniger gegossen werden. © Shotshop/Imago
Ein Junge, der auf einem Stuhl sitzt und einen Ficus hält.
3 / 10Die Birkenfeige, oder auch Ficus genannt, sollte an einem hellen Ort stehen. © Evgenia Sunegina/Imago
Nestfarn in einem gelbbraunem Topf vor einem Fenster.
4 / 10Der Nestfarn eignet sich auch gut als Ampelpflanze. © Stock&People/Imago
Ein Mann, der eine Geigenfeige umtopft.
5 / 10Die Geigenfeige braucht regelmäßig Wasser. © Retales Botijero/Imago
Eine Zimmerpalme in einem Wohnzimmer.
6 / 10Zimmerpalmen sollten nie in der prallen Sonne stehen. © Stock&people/Imago
Aralien mit grün glänzenden Blättern.
7 / 10Besonders Anfängerinnen und Anfänger schätzen die pflegeleichte Aralie. © Achim Prill/Imago
Nahaufnahme einer blühenden Calathea.
8 / 10Die schöne Korbmarante mit den grün-weiß panaschierten Blättern mag es eher warm und feucht. © Markus Hoetzel/Imago
Eine Frau, die hinter einem Fensterblatt steht.
9 / 10Das Fensterblatt (Monstera deliciosa) sieht nicht nur schön aus, die großen Blätter filtern auch Schadstoffe. © Vasily Pindyurin/Imago
Nahaufnahme eines Gummibaumes.
10 / 10Die Blätter des Gummibaums sind besonders groß und haben somit sehr viel Verdunstungsoberfläche. © Panthermedia/Imago

An heißen Tagen können Sie zu Ventilator und Klimaanlage, kühlen Getränken sowie kalten Duschen greifen oder einfach die richtigen Zimmerpflanzen auswählen. Gerade bei steigenden Strompreisen sind Zimmerpflanzen, die für ein angenehmes Raumklima sorgen, Gold wert. Je größer die Blätter einer Pflanze, desto mehr Kohlenstoffdioxid wird in Sauerstoff umgewandelt. Doch nicht nur das, Pflanzen tragen zu höherer Luftfeuchtigkeit bei, was sich positiv auf die Raumtemperatur auswirkt. Folgende Pflanzen gelten als besonders kühlend.

Auch interessant