1. 24garten
  2. Mein Garten

Zierkohl: Eine bunte und schöne Gartenidee fürs neue Jahr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mattias Nemeth

Viele kennen bunten Kohl nur in Form von Rotkohl, doch es gibt auch eine Kohlart, die in jedes Blumenbeet gehört. Der Zierkohl ist ohne Zweifel die schönste Kohlart.

München – Viele Menschen bauen Kohl an, sei es Rotkohl, Weißkohl oder Palmkohl, aber den Zierkohl kennen die wenigsten. Man sieht ihn nur selten in Gärten, viel öfters wird er in den großen Parks angebaut und verziert in bunten Farben die Weg- oder Beetränder. Aber diese wunderschöne Pflanze wächst auch ganz wunderbar im eigenen Garten und kann jeden Vorgarten oder Balkon verzieren.

Zierkohl: Eine bunte winterharte Gartenidee fürs neue Jahr

Der Zierkohl ist vielseitig, er ist sogar essbar. Jedoch empfinden ihn manche als sehr bitter, wogegen andere ihn milder finden als Grünkohl. Da müssen Sie probieren, ob er Ihnen schmeckt. Aber auch Grünkohl schmeckt erst, wenn es nach den ersten Frösten geerntet wird, wie kraut&rüben berichtet. Sie sollten aber nur selbst angebauten Zierkohl probieren, denn in Blumenläden und ähnlichen Einkaufsmöglichkeiten wird der Zierkohl als reine Zierpflanze verkauft und bekommt dementsprechende Pflanzenschutzmittel. Als bunte Bereicherung ist er jedoch nur im Garten zu gebrauchen, denn im Kochtopf verschwindet die Farbe und roh vertragen ihn nur wenige.

Aber im Garten behält der Kohl seine Farbe, auch wenn die meisten andere Pflanzen so tief im Herbst ihre Farben bereits verloren haben. Je nach Sorte unterscheiden sie sich in Form und Farbe. So gibt es unter anderen:

Zierkohl in der Nahaufnahme. Dieser ist innen violett mit grünen Rändern und die Außenblätter sind grün mit hellgrünen Adern. (Symbolbild)
Zierkohl ist eine wunderschöne Pflanze für jeden Garten. (Symbolbild) © Helmut Meyer zur Capellen/Imago

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Zierkohl: So bauen Sie die bunten Pflanzen an

Der Zierkohl mag besonders einen lehmigen und nährstoffreichen Boden, dieser sollte auch durchlässig sein. Der Zierkohl kann als Jungpflanze oder als Saatgut gekauft werden. Zieht man ihn aus Samen, dann sollte er zwischen Ende Mai bis Mitte Juli ausgesät werden. Ausgepflanzt werden kann sie frühestens im August, wenn die Pflanze fünf bis sieben Blätter gebildet hat. Der Zierkohl braucht nämlich auch Temperaturen unter 20 Grad Celsius, um die bunten Farben zu entwickeln. Als Zimmerpflanze kann der Kohl deshalb auch nicht angebaut werden. Was die restliche Anzucht angeht, kann man sich an Gemüsekohlarten orientieren. So braucht er beispielsweise eine hohe Nährstoffversorgung. Diese kann mit Stallmist und reifem Kompost erfolgen. Um den Kohl zu vermehren, muss er frostfrei und hell überwintert werden. Dann kann er im zweiten Jahr in die Blüte gehen und neues Saatgut erzeugen und somit auf lange Zeit Ihren Garten verzieren. *RUHR24.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant