24garten Mein Garten Kürbis im Herbst: Die besten zehn Sorten Erstellt: 19.09.2022, 10:00 Uhr
Von: Joana Lück
Kaum ein anderes Gemüse verkörpert den Herbst derart ikonisch wie der Kürbis. In dieser Fotostrecke stellen wir Ihnen die zehn besten Sorten vor.
1 / 10 Baby Boo heißt dieser kleine Speisekürbis, der sich sehr gut füllen und im Ofen zubereiten lässt. © Kantaruk Agnieszka/Imago 2 / 10 Der Blütenansatz-Ring verleiht dem Turbankürbis das kuriose Aussehen. Ihn kann man essen oder zur Deko verwenden. © Imago 3 / 10 Der steirische Ölkürbis wird mit zunehmendem Reifegrad gelb-orange und wird für das gleichnamige Kürbiskernöl verwendet. © Imago 4 / 10 Im reifen Zustand ist der Eichelkürbis sehr hart und sollte nur noch als Dekoration verwendet werden. © Olga Gillmeister/Imago 5 / 10 Der flache Patisson-Kürbis wird aufgrund seiner Form auch als Ufo-Kürbis bezeichnet. © Jochen/Imago 6 / 10 Der Spaghetti-Kürbis zeichnet sich durch seine ovale Form und sein mildes Aroma aus. © Cornelia Pithart/Imago 7 / 10 Die Schale des Hokkaidos ist besonders dünn und kann problemlos mitgegessen werden. © Stock&people/Imago 8 / 10 Ob als Suppe oder aus dem Ofen: Der Butternuss-Kürbis ist lecker und kann wie der Hokkaido mit Schale zubereitet werden. © Imago 9 / 10 Die Sorte Langer von Neapel hat besonders wenig Kerne. © Mint Images/Imago 10 / 10 Der Muskatkürbis trägt seinen Namen, weil sein Geschmack an das gleichnamige Gewürz erinnert. © Manfred Ruckszio/Imago Hokkaido und Butternuss kennen noch die meisten, aber wie sieht es mit dem Turbankürbis oder dem Spaghetti-Kürbis aus? Von September bis November werden die meisten Kürbissorten geerntet. Möchte man das Gemüse aus der Familie der Kürbisgewächse nicht essen, so kann man damit – am besten zusammen mit Kindern – lustige Halloween-Fratzen schnitzen.