1. 24garten
  2. Mein Garten

Winterharte Grabbepflanzung: Diese Pflanzen überstehen den Winter ohne Probleme

Erstellt:

Von: Franziska Irrgeher

Viele haben schon zu Allerheiligen das Grab neu bepflanzt. Wer es aber nur geschmückt hat, muss sich jetzt Gedanken um eine winterharte Bepflanzung machen. Dabei gibt es viel Auswahl.

München – Der Winter steht vor der Tür und zunehmend kalte Temperaturen lassen so manche nicht winterharte Pflanze langsam eingehen. Vor allem auf dem Grab sieht das unschön aus. Da nicht alle Grabpflanzen winterhart sind oder im Winter Blätter tragen, sollten Angehörige sich rechtzeitig informieren. Ist der Boden gefroren und hart, ist es zu spät.

Winterharte Grabbepflanzung: Diese Pflanzen überstehen den Winter problemlos

Grabbepflanzung für den Winter soll nicht nur praktisch, sondern auch schön sein. Selbst mit Schnee bedeckt, ragen dann noch ein paar Blüten oder grüne Blätter hervor und stehen der sonst eher toten Jahreszeit farbenfroh entgegen. Auch nach dem Grabschmuck für Allerheiligen ist eine Neubepflanzung noch mal möglich.

Folgende Pflanzen fürs Grab sind beispielsweise winterhart und gut geeignet:

Etwas einfacher macht es Ihnen Kies bei der Grabgestaltung, denn der ist pflegeleicht. Für Weihnachten können Sie natürlich auch selbst gemachte Weihnachtsdekoration verwenden. Kombinieren Sie die Blühpflanzen mit immergrünen Gewächsen wie Efeu oder Buchs beziehungsweise Thuja und schon ist die Grabbepflanzung im Winter perfekt. Allgemeine Tipps für ein pflegeleichtes Grab gibt außerdem merkur.de*. *merkur.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant