Zu fast jeder Jahreszeit lassen sich Wildfrüchte ernten. In dieser Fotogalerie finden sie Sorten, die man auch gut einmachen oder anders verarbeiten kann.
Nicht nur Vögel sind begeistert von diesen Leckerbissen: Essbare Wildfrüchte liefern vom Sommer bis zum ersten Schnee gratis Vitamine und Mineralstoffe vom Feld, vom Wegrand und aus dem Wald. Wer die Augen offen hält, kann so rund ums Jahr ernten und das Obst – da es roh meist sehr sauer, bitter oder ungenießbar ist – verarbeiten und haltbar machen.
Es muss aber nicht immer Konfitüre oder Gelee sein. Das Obst schmeckt je nach Sorte auch als pures Fruchtmark und sogar salzig oder sauer eingelegt. Die Wildfrüchte lassen sich einfrieren und teilweise trocknen. So konserviert kann man sie zu einem späteren Zeitpunkt auf dem Brot oder auch in der herzhaften Küche genießen.