1. 24garten
  2. Mein Garten

Drei Deko-Ideen mit Walnussschalen für nachhaltigen Weihnachtsschmuck

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Walnüsse gehören zur Weihnachtsküche wie Zimt und Honig. Doch auch ihre Schalen können nach dem Genuss der Frucht weiter als hübsche Deko für innen und außen verwendet werden.

Walnüsse sind echte Kraftpakete: Sie strotzen so vor Nährstoffen, sind gesund und eine beliebte Backzutat. Aus diesem Grund sind sie bei vielen in der Weihnachtsbäckerei nicht mehr wegzudenken. Doch was passiert mit den Schalen? Sobald man das leckere Innere entfernt hat, sind sie nicht mehr zu gebrauchen, oder? Nachhaltig ist das jedenfalls nicht.

Weihnachtsschmuck: Natürlich und nachhaltig mit Walnussschalen

Anstatt diese also wegzuschmeißen, lassen Sie lieber Ihrer Kreativität freien Lauf. Wie wäre es mit selbstgemachter Adventsdeko aus Walnussschalen? Das ist günstiger als handelsübliche zu kaufen und darüber hinaus eine hervorragende Wochenendbeschäftigung für Groß und Klein. Sie suchen ein wenig Inspiration? Hier ein paar Deko-Ideen:

1. Goldene Nussschalen

Gold, rot und grün sind traditionell die Weihnachtsfarben schlechthin. Besonders Gold sieht edel und festlich aus. Wie wäre es mit vergoldeten Walnussschalen? Dazu braucht es nur flüssigen Goldlack und einen Pinsel oder Goldlack zum Sprühen. Diesen erhalten Sie in Bastelgeschäften oder auch online.

Kerzen brennen in schwimmenden, goldenen Walnussschalen.
Aus goldenen Walnussschalen lässt sich besondere Tischdeko basteln. © Ajafoto/Imago

Am besten legen Sie zuerst auf einer Arbeitsfläche etwas Zeitungspapier aus, damit nichts daneben geht und arbeiten im Freien aufgrund der Dämpfe. Dann verteilen Sie den Lack gleichmäßig auf der Oberfläche der Nussschale und lassen alles gut trocknen. Die goldenen Nussschalen lassen sich unter anderem als Tischdeko verwenden, ihre Hälften etwa als Schiffchen in einer Schale gefüllt mit Wasser schwimmen. Wer mag, kann noch kleine Kerzen darin brennen lassen.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

2. Christbaumschmuck

Nachdem Sie die Walnüsse in Gold getaucht haben, lassen sich weitere Dekoelemente zaubern. Immer nur Christbaumkugeln am Tannenbaum kann auf Dauer langweilig sein, wie wäre es mit goldenen Walnussschalen als Anhänger? Hierzu sollten Sie allerdings die Nuss erst einmal in zwei Teile knacken. Anschließend nehmen Sie ein dünnes Stoff-Geschenkband. Schneiden Sie es ab, wenn es zu lange ist und formen Sie aus den beiden Enden einen Schlingknoten, sodass eine Schlaufe entsteht, rät DIY-Bloggerin Lisa von lisibloggt.de.

Das Knotenende legen Sie dann bis zur Hälfte in eine der Nussschalen, ans rundere Ende. Das Bändchen mit Schlaufe hingegen hängt heraus. Nun verteilen Sie etwas Kleber auf die Ränder der Schalenhälften. Dann nehmen Sie beide Hälften und drücken Sie sie vorsichtig zusammen, sodass das Bändchen nicht zu weit in die Nuss hineinrutscht. Nun können Sie den Anhänger am Weihnachtsbaum befestigen.

3. Walnuss-Stern

Einfach, schön und doch besonders: Für einen Stern aus Walnüssen, den Sie zum Beispiel ans Fenster oder an die Eingangstür hängen, brauchen Sie nicht viel. Zuerst legen Sie etwas Pappe für die Arbeitsfläche aus. Dann nehmen Sie mehrere Eisstiele und formen damit einen Stern. Geben Sie Holzleim jeweils an die Enden, wo die Eisstiele aufeinander treffen. Lassen Sie das ganze gut trocknen, rät der DIY-Blog wohnenaufdemland.com.

Als Nächstes nehmen Sie Walnusshälften und kleben sie nacheinander ganz eng auf die Eisstiele auf. Lassen Sie alles wieder trocknen. Abschließend nehmen Sie eine Kordel oder ein Band, bringen es an und befestigen mit einem Bindedraht einen Tannenzweig daran.

Auch interessant