Vollmond im September 2022: Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen sind möglich
Am 10. September ist wieder Vollmond. Da im Herbst die Ernte ansteht, wird dieser Mond auch Mais- oder Erntemond genannt.
Der Mond bestimmt nicht nur die Gezeiten auf der Erde, er hat auch Einfluss auf Natur und sogar den Menschen. Auch wenn sich der Einfluss des Mondes auf Pflanzen wissenschaftlich nicht belegen lässt, Mondkalender sind auch bei Gärtnerinnen und Gärtnern beliebter denn je.
Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen gehören bei vielen Menschen dazu, ebenso wie Sensibilität. Auch medizinische Eingriffe sollten eventuell auf einen anderen Termin verlegt werden.
Vollmond im September 2022: Der Maismond ist der erste im Herbst

Um genau 11:59 Uhr am 10. September ist der Mond in diesem Jahr laut Mitteldeutschem Rundfunk (MDR) wieder in Opposition, das heißt, die Erde steht dann genau zwischen Mond und Sonne. Der Vollmond im September trägt den Beinamen Maismond oder Erntemond, kein Wunder, denn im neunten Monat im Jahr werden die Tage kürzer, die Temperaturen geringer und die letzte Ernte des Jahres steht an.
Im September können Sie folgende Obst- und Gemüsesorten ernten:
- Kürbis
- Mais
- Kartoffeln
- Kohl
- Zucchini
- Tomaten
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Die Algonkin, Ureinwohner Nordamerikas, haben den Beinamen des Vollmonds geprägt, da in den USA im September besonders viel Mais geerntet wird. Wie time and date weiß, hat der Septembervollmond noch weitere Beinamen wie: Scheiding, Jagdmond, Gerstenmond, Holzmond und Engelmond.